Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studienkunst vs. Phantasiekunst
Details
Dieses Buch zur Geschichte der Kunst Italienischer Maler zwischen 1300 und 1570 behandelt anhand von Zeichnungen, namentlich den Studien in ihrer Geschichte und Entfaltung im Tre- und Quattrocento, dann anhand von Traktaten, so den Commentarii des Ghiberti und dem Libro di pittura des Leonardo (dieser inklusive einer Auswahlübersetzung) und schließlich anhand von Gemälden unter jeweils besonderer Berücksichtigung des Werk- und Studienprozesses den Gang von der Malerei als Studienkunst über die Malerei als Wissenschaft zu der Malerei als Phantasiekunst. Das Buch schließt mit einer Erörterung von Tizians Poesie.
Autorentext
Rudolf Kuhn, Professor für Kunstgeschichte an der Universität München, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu L. B. Alberti, Leonardo, Michelangelo, Raffael, Rubens, Bernini, Ignaz Günther und Picasso. Ferner publizierte er zur Erfindung und Komposition in der monumentalen zyklischen Historienmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts in Italien. Er ist Herausgeber der Schriftenreihe Ars Faciendi. Beiträge und Studien zur Kunstgeschichte (Peter Lang) seit 1992.
Inhalt
Inhalt: Malerei als Studienkunst - Malerei als Wissenschaft - Malerei als Phantasiekunst - Entwicklung der Studie im Tre- und Quattrocento - Studie im späten Quattrocento - Ghibertis Geschichts- und Naturstudien in den Commentarii - Leonardos Lehre/Praxis der Malerei als Wissenschaft - Werkprozeß, Studienprozeß - Auswahlübersetzung aus Leonardos Libro di Pittura - Raffael, Michelangelo im Verhältnis zu Leonardo - Tizians Werkprozeß - Tizians Mythologien ( Poesie ).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Studienkunst vs. Phantasiekunst
- Veröffentlichung 06.01.2011
- ISBN 978-3-631-61144-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783631611449
- Jahr 2011
- Größe H216mm x B153mm x T42mm
- Autor Rudolf Kuhn
- Untertitel Leonardo, Tizian und die Naturwirklichkeit- Ein Versuch zur Geschichte der Kunst Italienischer Maler zwischen 1300 und 1570
- Gewicht 1037g
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 728
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631611449