Studieren mit Behinderung

CHF 81.80
Auf Lager
SKU
1PQ9K5J7TBG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die UN-Behindertenrechtskonvention (2006) fördert den gleichberechtigten und benachteiligungsfreien Zugang von Menschen mit Behinderungen auf allen Bildungsstufen. Dies eröffnet nicht nur in der Schweiz, sondern für den gesamten deutschsprachigen Raum neue Perspektiven und treibt die Auseinandersetzung mit der tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen voran. Welches Verständnis von Behinderung ermöglicht die Identifizierung der Probleme und die Entwicklung von strategisch-operativen Ansätzen? Die unabweisbar komplexe Problemlage wird an der Beratungsstelle Studium und Behinderung der Universität Zürich mit der lösungs- und ressourcenorientierten Theorie U von C. Otto Scharmer angegangen. Zu den Ergebnissen des Forschungs- und Lernprozesses gehört die Entwicklung eines Zugangs-(Access-)Modells im Kontext Hochschulstudium.

Autorentext

Olga Meier-Popa, geboren 1961; bis 1996 Ärztin für Allgemeine Medizin in Rumänien; Betreuerin von Menschen mit schweren Entwicklungsbeeinträchtigungen und Bildungsbeauftragte; 2003 Abschluss in Sonderpädagogik an der Universität Zürich; Leiterin der Beratungsstelle Studium und Behinderung der Universität Zürich; Schweizer Vertretung in Higher Education Accessibility Guide (HEAG).


Inhalt
Inhalt: Neukonzeption von Behinderung und Zugang (Access) im Kontext Hochschulstudium Realisierung der tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Anpassung des Access-Modells der UN für den Kontext Hochschulstudium Zukunftsorientiert Wahrnehmen und Handeln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631622988
    • Editor Georg Feuser
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631622988
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62298-8
    • Veröffentlichung 14.05.2012
    • Titel Studieren mit Behinderung
    • Autor Olga Meier-Popa
    • Untertitel Theoriebildung und Praxis des Zugangs (Access) zum Hochschulstudium für Menschen mit Behinderung
    • Gewicht 485g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 274
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470