Studieren mit Kind

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
3MFG67HN16B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Angesichts der geringen Geburtenrate insbesondere von Akademikerinnen wird neuerdings die Frage aufgeworfen, ob Frauen mit hohen Bildungsaspirationen eine Familiengründung nicht schon während des Studiums planen sollten? Gelegentlich wird sogar behauptet, das Studium stelle für junge beruflich ambitionierte Frauen mit Kinderwunsch die beste Phase für eine solche Entscheidung dar. Die Frage nach der Vereinbarkeit eines Studiums mit Kind ist der zentrale Gegenstand dieses DJI-Bandes. Er beinhaltet Beiträge zu der Lebenssituation und den Lebensentwürfen junger Frauen und Männer, exemplarische Berichte von einzelnen Hochschulen über Maßnahmen zur Verbesserung der Situation studierender Eltern, Erfahrungsberichte studierender Mütter sowie einen Ausblick auf Forschungs- und Handlungsbedarfe.

Vorwort
Kinder, Studium und Karriere?

Autorentext
Waltraud Cornelißen, PD Dr. rer. pol., ist Leiterin der Forschungsgruppe Gender und Lebensplanung am Deutschen Jugendinstitut in München.
Katrin Fox, Dipl.-Soziologin, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Jugendinstitut in München.

Inhalt
Lebenssituation und Lebensentwürfe von Studierenden - Gesetzliche Rahmenbedingungen zur Existenzsicherung - Bedarfe von Studierenden mit Kind und Maßnahmen von Hochschulen und Kommunen - Maßnahmenkonzepte und Erfahrungsberichte der Hochschulen und betroffener Eltern - Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531154930
    • Editor Waltraud Cornelißen, Katrin Fox
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2007
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531154930
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15493-0
    • Veröffentlichung 13.06.2007
    • Titel Studieren mit Kind
    • Untertitel Die Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft: Lebenssituationen, Maßnahmen und Handlungsperspektiven
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470