Stumme Sprache

CHF 128.50
Auf Lager
SKU
NLPUCASDFO0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Knut Hamsuns frühe Romane gehören zu den bedeutendsten Werken der beginnenden literarischen Moderne. Vor allem vom Standpunkt der Erzähltechnik betrachtet, wird Hamsuns innovativer Beitrag zur Neuorientierung des europäischen Romans der Jahrhundertwende deutlich: In der Verwendung des inneren Monologs, der Verzahnung unterschiedlicher Erzählperspektiven, der vielschichtigen Darstellung von Bewusstseinsinhalten. Allerdings wird Hamsuns Werk nur selten mit diesen erzähltechnischen Neuerungen in Verbindung gebracht, zumeist dominieren in diesem Kontext Autoren wie James Joyce, Virginia Wolf, oder im deutschsprachigen Raum Arthur Schnitzler. Ursachen hierfür: Zu selten wurden Hamsuns frühe Romane in einem komparatistischen Kontext untersucht, zu ausgeprägt scheinen nach wie vor gewisse Vorbehalte gegenüber der Person Hamsun zu sein. Erst im komparatistischen Kontext jedoch erscheint Hamsuns Frühwerk als Musterbeispiel einer innovativen Art der literarischen Bewusstseinsdarstellung durch den inneren Monolog, das weit mehr ist als eine Durchgangsstation auf dem Weg zu Joyce. Vieles darin ist nicht weniger als eine Vorwegnahme der Joyceschen Erzähltechniken.

Autorentext

Der Autor: Jörg Pottbeckers studierte Philosophie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistische Literaturwissenschaft in Chemnitz und Trondheim. Er arbeitet zur Zeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz.


Klappentext

Knut Hamsuns frühe Romane gehören zu den bedeutendsten Werken der beginnenden literarischen Moderne. Vor allem vom Standpunkt der Erzähltechnik betrachtet, wird Hamsuns innovativer Beitrag zur Neuorientierung des europäischen Romans der Jahrhundertwende deutlich: In der Verwendung des inneren Monologs, der Verzahnung unterschiedlicher Erzählperspektiven, der vielschichtigen Darstellung von Bewusstseinsinhalten. Allerdings wird Hamsuns Werk nur selten mit diesen erzähltechnischen Neuerungen in Verbindung gebracht, zumeist dominieren in diesem Kontext Autoren wie James Joyce, Virginia Wolf, oder - im deutschsprachigen Raum - Arthur Schnitzler. Ursachen hierfür: Zu selten wurden Hamsuns frühe Romane in einem komparatistischen Kontext untersucht, zu ausgeprägt scheinen nach wie vor gewisse Vorbehalte gegenüber der Person Hamsun zu sein. Erst im komparatistischen Kontext jedoch erscheint Hamsuns Frühwerk als Musterbeispiel einer innovativen Art der literarischen Bewusstseinsdarstellung durch den inneren Monolog, das weit mehr ist als eine Durchgangsstation auf dem Weg zu Joyce. Vieles darin ist nicht weniger als eine Vorwegnahme der Joyceschen Erzähltechniken.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zur Rezeption der Erzähltechniken in Hamsuns frühen Romanen - Der innere Monolog im Kontext des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Umbruchs im ausgehenden 19. Jahrhundert - « Monologue IntIntérieur », «Innerer Monolog» und «Stream of Consciousness»: Definition und Abgrenzung - Der innere Monolog in Hamsuns frühen Romanen - Vom «Romanbewusstsein» zum «Weltbewusstsein»: Übergang von Hamsun zu Joyce.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jörg Pottbeckers
    • Titel Stumme Sprache
    • ISBN 978-3-631-58106-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631581063
    • Jahr 2008
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Untertitel Innerer Monolog und erzählerischer Diskurs in Knut Hamsuns frühen Romanen im Kontext von Dostojewski, Schnitzler und Joyce
    • Gewicht 424g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 310
    • GTIN 09783631581063

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.