Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stummes Wissen als digitale Beute
CHF 43.55
Auf Lager
SKU
G53U7M7KNL9
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In der Tradition von Michael Polanyi und mit weiteren Anregungen durch Ernst Bloch und Norbert Elias werden explizite Komponenten professionellen Wissens von non-verbalen Ausdrucksweisen unterschieden. Letztere werden zunehmend erfasst, digitalisiert, vernetzt, zu Profit- oder Überwachungszwecken ausgebeutet. Wechselspiele zwischen fiktiven Gedankenexperimenten und Essays sollen vorbereiten für Prompts sich widerstrebender Schlüsselerzählungen: durch DeepSeeks oder ChatGPTs erweitert und erheitert?
Autorentext
Peter Ludes war Professor für Kultur- und Medienwissenschaft in Siegen, Kommunikationswissenschaft an der International University/Jacobs University Bremen und Gastprofessor an der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534642809
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 88
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2025
- EAN 9783534642809
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-64280-9
- Veröffentlichung 25.08.2025
- Titel Stummes Wissen als digitale Beute
- Autor Peter Ludes
- Untertitel Wechselspiele und Gamechanger
- Herausgeber wbg Academic
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung