Sturm und Drang. Ein Schauspiel
Details
Klingers 1776 entstandenes Schauspiel »Sturm und Drang« gab einer kurzen und doch einflussreichen literarischen Epoche der deutschen Literatur den Namen. Treffend bringt der Titel zum Ausdruck, was die junge Autorengeneration damals bewegte: dem leidenschaftlichen Ausdruck den Vorrang zu geben vor strengem Formwillen und gesellschaftlichen Konventionen. Klingers Stück, eine rasante Verwechslungskomödie, in der man unschwer das große Vorbild Shakespeare erkennt, spielt in Amerika zur Zeit des Unabhängigkeitskriegs. Das zum Kernbestand der Universal-Bibliothek zählende Drama liegt mit dieser Neuausgabe in einem aufgefrischten Erscheinungsbild vor.
Inhalt
Sturm und Drang (1776) Anhang Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Dokumente zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Johann Caspar Lavater: Genie Zeittafel Bibliographie Nachwort
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150140024
- Auflage Neuausg.
- Editor Jörg-Ulrich Fechner
- Sprache Deutsch
- Größe H148mm x B96mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783150140024
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-014002-4
- Titel Sturm und Drang. Ein Schauspiel
- Autor Friedrich Maximilian Klinger
- Untertitel Klinger, Friedrich Maximilian Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 14002
- Gewicht 102g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Dramatik