Subjekt Medium Bildung

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
MFJJUB5MOMO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Veränderte Medialität führt zu veränderter Subjektivität. Diese mediologische These im Schnittfeld von Medien- und Bildungsgeschichte(n) stellt das gedankliche Zentrum dar, das die in diesem Band versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven motiviert.


Autorentext

Dr. Benjamin Jörissen ist Akademischer Rat an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Torsten Meyer ist Professor an der Universität zu Köln.


Klappentext

Veränderte Medialität führt zu veränderter Subjektivität. Diese mediologische These im Schnittfeld von Medien- und Bildungsgeschichte(n) stellt das gedankliche Zentrum dar, das die in diesem Band versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven motiviert.


Zusammenfassung
"... Der Sammelband ist nicht nur für (Medien- oder Kunst-)Pädagog_innen empfehlenswert, sondern generell für Lesende, die sich auf vielfältige und kreative Beiträge zu Fragen ... Insbesondere bereichernd wird die Lektüre des Bandes für jene Personen sein, die sich einerseits für psychoanalytische sowie filmtheoretische Ansätze interessieren. Anderseits ist der Band ersprießlich, wenn man sich eingehend mit bildungstheoretischen Lesarten der Latourschen Akteur-Netzwerk-Theorie beschäftigen möchte."(Madeleine Scherrer, in: **Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Mai-Juni 2015)



Inhalt

Subjektivität & Medialität.- Mediales Selbst.- Übertragungen.- Praktiken.- Subjektivität & Medienbildung.- Relationalität.- Sujet und Subjektivation.- Netzwerk.- Subjektivität & Kunst.-Kollaboration.- Ökonomie.- Globalität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658061708
    • Auflage 2015
    • Editor Benjamin Jörissen, Torsten Meyer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658061708
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06170-8
    • Veröffentlichung 03.12.2014
    • Titel Subjekt Medium Bildung
    • Untertitel Medienbildung und Gesellschaft 28
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 287

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470