Subjekt und Befreiung
CHF 32.35
Auf Lager
SKU
HNQNSQKPP34
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025
Details
Die Denktradition der kritischen Theorie vermag es kaum noch, sich in der Öffentlichkeit zu behaupten. Insbesondere an den Universitäten wird sie von einer irrationalistischen Gegenaufklärung verdrängt, die Vernunft, Wahrheit und Subjekt unter Generalverdacht stellt und dadurch die Perspektive gesellschaftlicher Befreiung verunmöglicht. Wer sich diesem Angriff auf das kritische Denken widersetzen will, muss aber dessen Fundamente selbst prüfen, damit Kritik nicht zum Vorurteil, zur beliebig auf- und absetzbaren Theoriebrille verkommt. Die im Band versammelten Texte reflektieren vor allem subjekt- und revolutionstheoretische Probleme kritischer Gesellschaftstheorie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957325426
- Editor Jaro Ehlers, Katrin Henkelmann, Micha Keiten, Askan Schmidt, Andreas Stahl
- Schöpfer Maxi Berger, Philip Hogh
- Vorwort von Maxi Berger, Philip Hogh
- Sprache Deutsch
- Größe H198mm x B137mm x T23mm
- Jahr 2022
- EAN 9783957325426
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95732-542-6
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Subjekt und Befreiung
- Autor Johannes Bruns , Lea Fink , Ulrich Mathias Gerr , Michael Heidemann , Simon Helling , Luise Henckel , Carolyn Iselt , Enrico Pfau , Jan Rickermann , Alexandra Schauer , Steffen Stolzenberger
- Untertitel Beiträge zur kritischen Theorie 1
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verbrecher Verlag
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung