Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Subjektives öffentliches Recht auf Planung
CHF 101.70
Auf Lager
SKU
JC5LDH69VQ4
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Buch befasst sich mit einer Ausweitung des Individualrechtsschutzes im Bereich des öffentlichen Planungsrechts. Hierzu untersucht die Autorin u.a. die Entwicklung und Systematik des subjektiven öffentlichen Rechts vor allem im deutschen Verwaltungsprozessrecht und stellt Rechtsschutzmöglichkeiten im öffentlichen Planungsrecht vor.
Autorentext
Lisa Eva Maria Steppat studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Neben der Promotion war sie dort als Lehrbeauftragte tätig.
Inhalt
Dogmatik subjektiver öffentlicher Rechte im deutschen Verwaltungsrecht Systematik des deutschen Planungsrechts und dessen Rechtsschutzmöglichkeiten Subjektives öffentliches Recht auf Planung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631781203
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631781203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-78120-3
- Veröffentlichung 15.03.2019
- Titel Subjektives öffentliches Recht auf Planung
- Autor Lisa Eva Maria Steppat
- Gewicht 311g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung