Subjektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz

CHF 68.95
Auf Lager
SKU
ADT3T74KQD8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sollten bei der Entwicklung effektiver Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung arbeitsbezogene Prädiktoren subjektiven Wohlbefindens stärker in Betracht gezogen werden. Wie bisherige Studien belegen, repräsentiert Leidenschaft am Arbeitsplatz eine wichtige Determinante des subjektiven Wohlbefindens. Der Fokus dieser Studie liegt insbesondere auf der unerforschten mediierenden Rolle psychologischer Flexibilität und Anpassung im Zusammenhang zwischen Leidenschaft und subjektivem Wohlbefinden. Mit dem Ziel, einen effektiveren Leitfaden zur betrieblichen Gesundheitsförderung entwickeln zu können, wurde eine längsschnittliche Onlinebefragung (N = 155) durchgeführt. Regressionsanalytische Ergebnisse belegen einen positiven Zusammenhang zwischen harmonischer Leidenschaft und subjektivem Wohlbefinden sowie einen negativen Zusammenhang zwischen obsessiver Leidenschaft und subjektivem Wohlbefinden, der von Berufserfolg moderiert wird. Mediiert wird der Zusammenhang zwischen beiden Leidenschaftsformen und subjektivem Wohlbefinden lediglich durch psychologische Flexibilität.

Autorentext

Johanna Janson, M.Sc. Psychologin: Studium der Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639876871
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639876871
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87687-1
    • Veröffentlichung 09.12.2015
    • Titel Subjektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    • Autor Johanna Janson
    • Untertitel Zusammenhang mit Leidenschaft, psychologischer Flexibilitt und Anpassung
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470