Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Subjektivierende Verfassungen und die Kultur der pathologisierenden Rationalität
Details
In dieser Aktionsforschungsstudie haben wir uns mit der Rationalität der Pathologisierung von Lernenden in schwierigen Situationen im Kontext der Schule und ihren Auswirkungen auf soziokulturelle Konflikte beschäftigt. Wir haben versucht, den Weg, der zu diesem Phänomen führt, zu verstehen, zu identifizieren und nachzuvollziehen, und die Fälle und Überweisungskriterien für schlechte Schulleistungen in Schulen in den Städten Campo Bom und Ivoti-RS zu ermitteln. Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag leisten und die Fachleute für die Pathologisierung der subjektiven Konstitution des Lernenden in der sozialpädagogischen Inklusionspraxis sensibilisieren.
Autorentext
Doktorandin in klinischer Psychologie - UCES-BA. Master-Abschluss in kultureller Vielfalt und sozialer Integration (FEEVALE-RS); Capes-Forscher - OBEDUC-Projekt; Klinischer Psychologe/UCB - Katholische Universität Brasilia; Spezialist für klinische Pflege/Psychoanalyse (UFRGS - Bundesuniversität von Rio Grande do Sul). Dozentin: FMP/Psychesul - Instituto Capacitar-UNIP/Post-Graduierung; Master/FEEVALE.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206405733
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206405733
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-40573-3
- Veröffentlichung 30.08.2023
- Titel Subjektivierende Verfassungen und die Kultur der pathologisierenden Rationalität
- Autor Ely Subtil Marçal Filho
- Untertitel Subjektivierende Konstitutionen und die Kultur der pathologisierenden Rationalitt im schulischen Kontext der Liquid Modernity
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128