Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Subsidiäre Haftung der Muttergesellschaft
Details
Das Gesetz 222 aus dem Jahr 1995, das das Buch II des Handelsgesetzbuches änderte, eine Regelung für Konkursverfahren erließ und weitere Bestimmungen enthielt, schuf in Artikel 148 die Regelung der subsidiären Haftung von Mutter- oder Kontrollgesellschaften, eine Regelung, die durch Artikel 126 des Gesetzes 1116 aus dem Jahr 2006 aufgehoben wurde, das die Regelung für Unternehmensinsolvenzen festlegte und in Artikel 61 die Bestimmungen über diese Haftung wiederholte. Gemäß der Bestimmung in Artikel 61 des genannten Gesetzes setzt die subsidiäre Haftung das Vorhandensein einer Mutter- oder Kontrollgesellschaft, einer untergeordneten Gesellschaft, die sich in Insolvenz oder gerichtlicher Liquidation befindet, sowie einen Kausalzusammenhang zwischen den Handlungen der Muttergesellschaft und dem Zustand der Insolvenz oder gerichtlichen Liquidation der untergeordneten Gesellschaft voraus.
Autorentext
Beimar Andrés Angulo Sarria: Master in Wirtschaftsrecht, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Pontificia Universidad Javeriana. Santiago de Cali, 2018.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206501947
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206501947
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-50194-7
- Veröffentlichung 28.09.2023
- Titel Subsidiäre Haftung der Muttergesellschaft
- Autor Beimar Andrés Angulo Sarria , Diego Alejandro Bolaños Salazar
- Untertitel Subsidire Haftung der Muttergesellschaft bei Insolvenz der Tochtergesellschaft in Kolumbien
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Strafrecht