Subsistenz
Details
'Subsistenz' und 'Subsistenzwirtschaft' wird immer noch mit ländlicher, bedarfsorientierter Wirtschaftsweise, Armut und Rückständigkeit assoziiert. Die Autorin zeigt, wie der Begriff und sein Umfeld als ideologisches Werkzeug verwendet werden, um die Vorherrschaft des Marktkapitalismus zu legitimieren. Den Hauptteil der Arbeit bildet die Analyse der feministischen, anthropologischen und soziologischen Debatten im deutschsprachigen und arktischen Raum. Darin wird deutlich, dass 'Subsistenz' das Potenzial birgt, koloniale und patriarchale Machtverhältnisse zu unterwandern.
Autorentext
Susanna Gartler hat mit ihrer Arbeit zum Thema 'Subsistenz' das Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien 2011 abgeschlossen. Ihre Schwerpunktthemen sind u.a. Ökonomische Anthropologie, Nachhaltige Entwicklung und feministische Theorie. Sie engagiert sich zudem seit einigen Jahren im Bereich Solidarische Ökonomie.
Klappentext
'Subsistenz' und 'Subsistenzwirtschaft' wird immer noch mit ländlicher, bedarfsorientierter Wirtschaftsweise, Armut und Rückständigkeit assoziiert. Die Autorin zeigt, wie der Begriff und sein Umfeld als ideologisches Werkzeug verwendet werden, um die Vorherrschaft des Marktkapitalismus zu legitimieren. Den Hauptteil der Arbeit bildet die Analyse der feministischen, anthropologischen und soziologischen Debatten im deutschsprachigen und arktischen Raum. Darin wird deutlich, dass 'Subsistenz' das Potenzial birgt, koloniale und patriarchale Machtverhältnisse zu unterwandern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639488906
- Anzahl Seiten 108
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 179g
- Untertitel Eine Anthropologische Begriffsanalyse
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639488906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48890-6
- Veröffentlichung 18.01.2014
- Titel Subsistenz
- Autor Susanna Gartler
- Sprache Deutsch