Substanzinduzierte Genexpressionsänderungen bei Hepatozyten in vitro

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
G0L1FCKIF16
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Primäre Hepatozyten sind ein gut etabliertes Testsystem für Metabolismus-Studien. Es wurden zahlreiche Kulturbedingungen wie z.B. 3D-Kultursysteme und Mediumzusätze variiert, um die Kulturen für Phase I- und II-Metabolismus zu optimieren. Außerdem haben andere Studien gezeigt, dass die RNA-Expressionslevels in vitro entscheidend von den Kulturbedingungen abhängen und zum Teil stark von der in vivo-Situation abweichen. Trotz dieser vorliegenden Studien wurde bisher noch nicht systematisch untersucht, welchen Einfluss das Kultursystem auf die Genexpressionsveränderungen hat, die durch Testsubstanzen hervorgerufen werden. Zu diesem Zweck wurde untersucht, welches Kultursystem, das oft für Hepatozyten benutzt wird, das System ist, das für diese Untersuchungen geeignet ist.

Autorentext

2001 bis 2005: Studium der Pharmazie an der Universität des Saarlandes (UdS)12/2006: Titel "Diplom Pharmazeut" von der UdS (extern am Zentrum für Toxikologie der Universität Leipzig, Prof. J.G. Hengstler)04/2007 - 06/2011: Promotion am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo)seit 07/2011:wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfADo


Klappentext

Primäre Hepatozyten sind ein gut etabliertes Testsystem für Metabolismus-Studien. Es wurden zahlreiche Kulturbedingungen wie z.B. 3D-Kultursysteme und Mediumzusätze variiert, um die Kulturen für Phase I- und II-Metabolismus zu optimieren. Außerdem haben andere Studien gezeigt, dass die RNA-Expressionslevels in vitro entscheidend von den Kulturbedingungen abhängen und zum Teil stark von der in vivo-Situation abweichen. Trotz dieser vorliegenden Studien wurde bisher noch nicht systematisch untersucht, welchen Einfluss das Kultursystem auf die Genexpressionsveränderungen hat, die durch Testsubstanzen hervorgerufen werden. Zu diesem Zweck wurde untersucht, welches Kultursystem, das oft für Hepatozyten benutzt wird, das System ist, das für diese Untersuchungen geeignet ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838128177
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838128177
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2817-7
    • Veröffentlichung 28.09.2011
    • Titel Substanzinduzierte Genexpressionsänderungen bei Hepatozyten in vitro
    • Autor Markus Schug
    • Untertitel Entwicklung eines Testsystems zur Untersuchung von substanzinduzierten Genexpressionsnderungen bei Rattenhepatozyten
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.