»Such dir einen schönen Stern am Himmel«
Details
Ein großes Liebesversprechen
Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen und auf den Tod zu warten, geht Nina Zacher an die Öffentlichkeit.
Zehntausende folgen der jungen Frau und Mutter von vier kleinen Kindern auf Facebook. Ehrlich und direkt schreibt sie über ihr Leben, ihr Leiden und ihr Sterben und beweist dabei ungeheure Stärke und Lebensmut. Bis kurz vor ihrem Tod teilt sie ihre Gedanken, und als sie sich fast nicht mehr bewegen kann, schreibt sie ihre Texte mit einem augengesteuerten Spezial-Computer.
Ihren größten Traum, ein Buch zu schreiben, kann sie nicht mehr verwirklichen. Doch ihr Mann erfüllt ihr diesen letzten Wunsch und löst damit sein Versprechen ein, den entschlossenen Kampf seiner Frau gegen die heimtückische Krankheit weiterzuführen.
So ist ein tiefberührendes Vermächtnis entstanden, das über den Tod hinausgeht. Für Karl-Heinz Zacher ist es ein Zeugnis ihrer unerschütterlichen Liebe, das ihm nun ermöglicht, die Familie in ein Leben ohne seine Frau zu führen. Und es ist eine tiefgründige Antwort auf die Frage, was am Ende wirklich zählt.
Entstanden ist ein Buch, das [] tief vergrabene Gefühle auslöst, das berührt, Hoffnung macht und schockiert. Und doch kann man es kaum aus der Hand legen.
Autorentext
Dorothea Seitz, Cross-Media Autorin aus München, ist seit 30 Jahren medial tätig. Bereits während des Studiums arbeitete sie als Moderatorin und Redakteurin bei diversen Radiostationen, bis sie 1991 zu »Antenne Bayern« wechselte. Dort leitete sie ab 1996 als Unterhaltungschefin die Programmgestaltung. 2001 gründete sie mit drei Mitgesellschaftern das Unternehmen Halle 5 Media GmbH und begann als Autorin und Editorin zu arbeiten. Seit März 2012 publiziert sie als selbstständige Cross-Media-Autorin in den Medienformen Print, Audio, Video, Online und Bühne. Sie ist Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Nana Recover your smile e.V., der kostenlose Schmink- und Fotosessions für an Krebs erkrankte Menschen anbietet.2015 nahm Nina Zacher für ihr geplantes Buchprojekt zu ihr Kontakt auf, fertiggestellt wurde es gemeinsam mit dem Ehemann Karl-Heinz Zacher nach Ninas Tod.
Klappentext
Ein großes Liebesversprechen Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen und auf den Tod zu warten, geht Nina Zacher an die Öffentlichkeit. Zehntausende folgen der jungen Frau und Mutter von vier kleinen Kindern auf Facebook. Ehrlich und direkt schreibt sie über ihr Leben, ihr Leiden und ihr Sterben und beweist dabei ungeheure Stärke und Lebensmut. Bis kurz vor ihrem Tod teilt sie ihre Gedanken, und als sie sich fast nicht mehr bewegen kann, schreibt sie ihre Texte mit einem augengesteuerten Spezial-Computer. Ihren größten Traum, ein Buch zu schreiben, kann sie nicht mehr verwirklichen. Doch ihr Mann erfüllt ihr diesen letzten Wunsch und löst damit sein Versprechen ein, den entschlossenen Kampf seiner Frau gegen die heimtückische Krankheit weiterzuführen. So ist ein tiefberührendes Vermächtnis entstanden, das über den Tod hinausgeht. Für Karl-Heinz Zacher ist es ein Zeugnis ihrer unerschütterlichen Liebe, das ihm nun ermöglicht, die Familie in ein Leben ohne seine Frau zu führen. Und es ist eine tiefgründige Antwort auf die Frage, was am Ende wirklich zählt.
Zusammenfassung
Ein großes Liebesversprechen
Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen und auf den Tod zu warten, geht Nina Zacher an die Öffentlichkeit.
Zehntausende folgen der jungen Frau und Mutter von vier kleinen Kindern auf Facebook. Ehrlich und direkt schreibt sie über ihr Leben, ihr Leiden und ihr Sterben und beweist dabei ungeheure Stärke und Lebensmut. Bis kurz vor ihrem Tod teilt sie ihre Gedanken, und als sie sich fast nicht mehr bewegen kann, schreibt sie ihre Texte mit einem augengesteuerten Spezial-Computer.
Ihren größten Traum, ein Buch zu schreiben, kann sie nicht mehr verwirklichen. Doch ihr Mann erfüllt ihr diesen letzten Wunsch und löst damit sein Versprechen ein, den entschlossenen Kampf seiner Frau gegen die heimtückische Krankheit weiterzuführen.
So ist ein tiefberührendes Vermächtnis entstanden, das über den Tod hinausgeht. Für Karl-Heinz Zacher ist es ein Zeugnis ihrer unerschütterlichen Liebe, das ihm nun ermöglicht, die Familie in ein Leben ohne seine Frau zu führen. Und es ist eine tiefgründige Antwort auf die Frage, was am Ende wirklich zählt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783596701315
- Auflage 5. Auflage
- Schöpfer Dorothea Seitz
- Sprache Deutsch
- Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 268
- Größe H215mm x B135mm x T23mm
- Jahr 2018
- EAN 9783596701315
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-596-70131-5
- Veröffentlichung 25.04.2018
- Titel »Such dir einen schönen Stern am Himmel«
- Autor Karl-Heinz Zacher , Nina Zacher , Dorothea Seitz
- Untertitel Krankheit ALS Die Geschichte eines Abschieds
- Gewicht 375g
- Herausgeber S. Fischer Verlag