Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SUCHSTRATEGIEN
Details
In den labyrinthischen Korridoren der universitären Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften kann es für Doktoranden und Forscher eine schwierige Aufgabe sein, sich durch das breite Spektrum an Methoden, Theorien und wissenschaftlichen Debatten zu navigieren. Das Buch "Guide Pratique pour la Réussite en Sciences Humaines et Sociales" (Praktischer Leitfaden für den Erfolg in den Geistes- und Sozialwissenschaften) ist ein Referenzwerk, das einen strukturierten Ansatz zur Analyse und Anwendung von Forschungsmethoden bietet, die für diese Bereiche geeignet sind. In diesem Buch, das den Forschungsmethoden in den Geistes- und Sozialwissenschaften gewidmet ist, erforschen wir die wichtigsten Grundlagen für die Durchführung von rigorosen und fruchtbaren Studien. Indem wir die verschiedenen methodischen Ansätze vorstellen, die in diesen Bereichen verwendet werden, heben wir die entscheidende Bedeutung der Methodik hervor, um die Gültigkeit der erzielten Ergebnisse zu gewährleisten.
Autorentext
- Professorin für Erziehungswissenschaften. Universität von Constantine 2. ALGERIEN- Leiterin der Forschungsabteilung.- Mitglied der Nationalen Kommission für Fernunterricht (Commission Nationale de l'Enseignement à Distance). MESRS- Mitglied der Kommission für Doktorandenforschung . MESRS- Mitglied von Laboratoire: Education&Développement. Universität Constantine 2.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207848461
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207848461
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-84846-1
- Veröffentlichung 20.07.2024
- Titel SUCHSTRATEGIEN
- Autor Lounis Oukaci
- Untertitel Praktischer Leitfaden fr den Erfolg in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Medienwissenschaft