Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Suchtlexikon
Details
Die Inhaltliche Vielfalt des Lexikons reicht von Fragen der genetik bis hin zu soziologischen Konzepten, Von geschichtlich-kulturellen Aspekten bis zu Suchtstoffanalysen, von der Gesundheitsförderung bis zur zwangsweisen Unterbringung, von der Psychoanalyse bis zur Verhaltenstherapie, von der Entgiftung bis zur Nachsorge, von der Kindheit bis zum Alter, vom Genußmittel Alkohol bis zu chronisch mehrfachgeschädigten Menschen, von geschlechtsspezifischen bis zu berufsspezifischen Fragen, von der Ethik bis zu Suchtstoffgruppen... Im "Suchtlexikon" finden die teilweise noch sehr verstreuten Mosaiksteine den ihnen angemessenen Platz.
Autorentext
Prof. Dr. Franz Stimmer lehrte an der Leuphana Universität Lüneburg mit dem Schwerpunkt Methodenlehre und Beratung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486235258
- Auflage Reprint 2014
- Editor Franz Stimmer
- Schöpfer Franz Stimmer, Petra Andreas-Stiller
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B160mm x T41mm
- Jahr 1999
- EAN 9783486235258
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-23525-8
- Veröffentlichung 10.11.1999
- Titel Suchtlexikon
- Gewicht 1120g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 645