Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Details
Spezifische therapeutische Hilfe für eine junge Suchtklientel
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln wie beispielsweise Alkohol gehören heute zu den selbstverständlichen Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kompetenz im Umgang mit modernen Medien hinzugekommen. Auch wenn Suchtentwicklungen eine starke gesellschaftliche, soziale und familiäre Komponente haben, besteht zumeist eine individuell verstehbare und einer Intervention zugängliche Psychodynamik. Neben allen bewährten pädagogischen und verhaltenstherapeutischen Maßnahmen ist daher ein grundsätzlicher psychodynamischer Zugang besonders bei schweren komorbiden Fällen von großer Bedeutung für das Gesamtverständnis und die Therapieplanung.
Vorwort
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln gehören heute zu den selbstverständlichen Entwicklungsaufgaben von Adoleszenten. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kompetenz im Umgang mit modernen Medien hinzugekommen. Auch wenn Suchtentwicklungen eine starke gesellschaftliche, soziale und familiäre Komponente haben, besteht zumeist eine individuell verstehbare und einer Intervention zugängliche Psychodynamik. Neben allen bewährten pädagogischen und verhaltenstherapeutischen Maßnahmen ist daher ein psychodynamischer Zugang besonders bei schweren Fällen von großer Bedeutung für das Gesamtverständnis und die Therapieplanung.
Autorentext
Dr. sc. hum. Tagrid Leménager ist psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Arbeitsgruppe »Verhaltenssüchte« am Lehrstuhl für Suchtforschung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer akg-images gmbh Honorare und Lizenzen
- Autor Oliver Bilke-Hentsch , Tagrid Leménager
- Titel Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Veröffentlichung 16.07.2019
- ISBN 978-3-525-40645-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783525406458
- Jahr 2019
- Größe H185mm x B120mm x T8mm
- Gewicht 101g
- Auflage 1. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- GTIN 09783525406458