Suchtprävention durch Sport und Ernährung an der NMS und PTS

CHF 70.85
Auf Lager
SKU
NP35B2B4120
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Suchtprävention ist ein nicht zu unterschätzender Teil der Bildung und Erziehung von Jugendlicher. Schülern und Heranwachsenden eine nachhaltige und gesunde Lebenseinstellung zu vermitteln, muss im erweiterten Fokus von uns allen liegen. Mit dem ständig zunehmenden Leistungsdruck, dem die Jugend von heute sowohl auf beruflicher als auch auf sozialer Ebene ausgesetzt ist, steigt gleichzeitig auch die Gefahr, sich einem zum Teil befreienden Suchtverhalten hinzugeben. Daher ist es umso wichtiger, speziell in der Adoleszenz eines Menschen eine ausgeglichene und gesundheitsbewusste Lebensführung zu erreichen. Die Forschungsergebnisse dieser Arbeit belegen diese These in beeindruckender Form. Während der Großteil aller Jugendlichen starkes Interesse an Suchtmitteln zeigt, ist insbesondere bei gesundheitsbewussten Jugendlichen eine signifikant hohe Abneigung und Bewusstseinsbildung zu dieser Problematik zu erkennen. Speziell der Lebensraum Schule bietet eine immens große Plattform, um mit Schülern auf dieser Ebene zu kommunizieren. Die moderne Lehrperson hat zum einen die Aufgabe, der Faszination Sucht aufklärend und aufgeschlossen entgegenzuwirken. Zum anderen muss der Lehrauftrag darin bestehen, den Schülern eine gesundheitsbewusste Lebenshaltung motivierend nahezulegen.

Autorentext

Der Faszination "Sucht" möglichst früh mit einer gesunden Lebenseinstellung zu widerstehen, ist meiner Ansicht nach ein Ansatz, den es genauer zu untersuchen gilt. Sport und Vitalität statt Drogen heisst das Motto, das wir unseren nachfolgenden Generationen zu vermitteln haben.Gregor Gollmayer, mit 38 angehender Pädagoge nach einem bewegten Leben.


Klappentext

Suchtprävention ist ein nicht zu unterschätzender Teil der Bildung und Erziehung von Jugendlicher. Schülern und Heranwachsenden eine nachhaltige und gesunde Lebenseinstellung zu vermitteln, muss im erweiterten Fokus von uns allen liegen. Mit dem ständig zunehmenden Leistungsdruck, dem die Jugend von heute sowohl auf beruflicher als auch auf sozialer Ebene ausgesetzt ist, steigt gleichzeitig auch die Gefahr, sich einem zum Teil befreienden Suchtverhalten hinzugeben. Daher ist es umso wichtiger, speziell in der Adoleszenz eines Menschen eine ausgeglichene und gesundheitsbewusste Lebensführung zu erreichen. Die Forschungsergebnisse dieser Arbeit belegen diese These in beeindruckender Form. Während der Großteil aller Jugendlichen starkes Interesse an Suchtmitteln zeigt, ist insbesondere bei gesundheitsbewussten Jugendlichen eine signifikant hohe Abneigung und Bewusstseinsbildung zu dieser Problematik zu erkennen. Speziell der Lebensraum Schule bietet eine immens große Plattform, um mit Schülern auf dieser Ebene zu kommunizieren. Die moderne Lehrperson hat zum einen die Aufgabe, der Faszination Sucht aufklärend und aufgeschlossen entgegenzuwirken. Zum anderen muss der Lehrauftrag darin bestehen, den Schülern eine gesundheitsbewusste Lebenshaltung motivierend nahezulegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639632026
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639632026
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63202-6
    • Veröffentlichung 23.06.2014
    • Titel Suchtprävention durch Sport und Ernährung an der NMS und PTS
    • Autor Gregor Gollmayer
    • Untertitel Ein klares "Nein" zu Drogen!
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.