Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sudan und der Ressourcenfluch
Details
Booms natürlicher Ressourcen können wichtige Katalysatoren für die Entwicklung in armen Ländern sein, und der Überfluss an natürlichen Ressourcen sollte intuitiv zu einem erhöhten Wirtschaftswachstum für das Land mit solch glücklichen Begabungen führen. Entwicklungsländer, die mit natürlichen Ressourcen gesegnet sind, werden jedoch paradoxerweise und mit wenigen Ausnahmen ein langsames Wirtschaftswachstum verzeichnen, ihre Bevölkerung unterdrücken und unter häufigen Konflikten leiden. In diesem Forschungsbericht wird diskutiert, ob und wie die Entdeckung und Gewinnung natürlicher Ressourcen im Sudan die Motivation und Dynamik der gewaltsamen Bürgerkriege des Landes beeinflusst hat. Durch die Verwendung der Ressourcenfluchtheorie zusammen mit der Konflikttheorie und empirischen Daten aus dem Sudan wird argumentiert, dass natürliche Ressourcen die Konflikte des Landes stark verschärfen. Diese Effekte waren sowohl direkt (durch Veränderung der wirtschaftlichen Mittel und Motivationen hinter den Konflikten) als auch indirekt (durch die Mechanismen des Ressourcenfluchs).
Autorentext
Marte Svare, MSc: Estudió Negocios y Desarrollo en Copenhagen Business School. Oficial de programas del proyecto de análisis y cartografía de crisis y recuperación del PNUD en Darfur, Sudán.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202819169
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202819169
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-81916-9
- Veröffentlichung 29.12.2020
- Titel Sudan und der Ressourcenfluch
- Autor Marte Svare
- Untertitel Die Auswirkungen der natrlichen Ressourcen auf die Konflikte im Sudan
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen