Südniedersachsen
Details
Bewaldete Berge und offene Flure, alte Burgen und charmante Orte und vor allem viel Natur: Das südniedersächsische Bergland ist wie gemacht für ausgedehnte Wanderungen. Die Region rund um Göttingen und das Weser-Leine-Bergland warten mit vielen naturkundlichen und kulturhistorischen Besonderheiten auf, die sich insbesondere zu Fuß erkunden und genießen lassen. Der Rother Wanderführer »Südniedersachsen« stellt sie in 65 Touren und Spaziergängen vor. In Ruhe und Abgeschiedenheit führen die Wege durch Wälder und bergige Landschaft, zu alten Burganlagen und zu so manchem Aussichtsturm, der weit übers Land blicken lässt. Mit dem Ith-Hils-Weg, dem Rennstieg und dem Solling-Harz-Querweg sind sogar drei mehrtägige Wanderungen in der Auswahl dabei. Die Wanderungen sind über das Gebiet zwischen Hildesheim im Norden und Hann. Münden im Süden und von der Oberweser im Westen bis zum Harzrand im Osten verteilt. Jede Wanderung ist dank einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Viele Tipps zu Varianten, zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten machen die Touren höchst abwechslungsreich. Autor Mark Zahel hat zahlreiche Rother Wanderführer für die Alpen geschrieben. Südniedersachsen fällt da etwas aus der Reihe. Der Grund: Es ist seine Heimat. Geheimtipps und Empfehlungen vom Kenner sind also garantiert!
Klappentext
Bewaldete Berge und offene Flure, alte Burgen und charmante Orte - und vor allem viel Natur: Das südniedersächsische Bergland ist wie gemacht für ausgedehnte Wanderungen. Die Region rund um Göttingen und das Weser-Leine-Bergland warten mit vielen naturkundlichen und kulturhistorischen Besonderheiten auf, die sich insbesondere zu Fuß erkunden und genießen lassen. Der Rother Wanderführer 'Südniedersachsen' stellt sie in 65 Touren und Spaziergängen vor. In Ruhe und Abgeschiedenheit führen die Wege durch Wälder und bergige Landschaft, zu alten Burganlagen und zu so manchem Aussichtsturm, der weit übers Land blicken lässt. Mit dem Ith-Hils-Weg, dem Rennstieg und dem Solling-Harz-Querweg sind sogar drei mehrtägige Wanderungen in der Auswahl dabei. Die Wanderungen sind über das Gebiet zwischen Hildesheim im Norden und Hann. Münden im Süden und von der Oberweser im Westen bis zum Harzrand im Osten verteilt. Jede Wanderung ist dank einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Viele Tipps zu Varianten, zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten machen die Touren höchst abwechslungsreich. Autor Mark Zahel hat zahlreiche Rother Wanderführer für die Alpen geschrieben. Südniedersachsen fällt da etwas aus der Reihe. Der Grund: Es ist seine Heimat. Geheimtipps und Empfehlungen vom Kenner sind also garantiert!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783763345526
- Auflage 2., aktualisierte Auflage 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Deutschland
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H165mm x B115mm
- Jahr 2021
- EAN 9783763345526
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7633-4552-6
- Veröffentlichung 21.05.2019
- Titel Südniedersachsen
- Autor Mark Zahel
- Untertitel Zwischen Weser, Hildesheim, Harz und Hann. Münden 65 Touren mit GPS-Tracks
- Gewicht 192g
- Herausgeber Bergverlag Rother
- Anzahl Seiten 240