südpol.windstill

CHF 7.60
Auf Lager
SKU
PMC2QJ4RI29
Stock 18 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Preisgekröntes Kindertheaterstück über eine starke Protagonistin

Wenn die 10-jährige Ida nach Hause kommt, weiß sie nicht, was sie erwartet: Ihre Mutter ist Alkoholikerin und psychisch krank. An Südpol-Tagen ist sie aufgekratzt und unternehmungslustig; an Nordpol-Tagen depressiv und antriebslos. Doch mit Robert Falcon Scott hat Ida glücklicherweise einen imaginären Freund, der sich bestens mit Polarforschung auskennt. Mit Erfindergeist, Empathie und Intelligenz lernt Ida, ihre schwierige Situation zu meistern.
Das 2022 mit dem Mira-Lobe-Stipendium des Bundeskanzleramts ausgezeichnete Stück wurde 2023 uraufgeführt und mit dem KinderStückePreis 2024 der Mülheimer Theatertage geehrt. Die Erstveröffentlichung erfolgt im Reclam Verlag.
Mit Nachwort und Unterrichtsanregungen von Björn Hayer.

»Armela Madreiters präziser und kraftvoller Theatertext ist durchdrungen von dem zutiefst menschlichen Bedürfnis, die Welt verstehbar und damit veränderbar zu machen. Humorvoll und sensibel zeigt sich darin, wie Erfindergeist und Empathievermögen dem Schrecken einer Suchterkrankung entgegentreten.«
Dora Schneider, Mitglied des Auswahlgremiums des KinderStückePreis

südpol.windstill wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Kinderbuch des Monats Mai 2025 empfohlen!


Autorentext
Armela Madreiter, geb. 1992, studierte Germanistik an der Universität Wien und Applied Theatre am Mozarteum Salzburg. Jetzt ist sie als Dramaturgin und Autorin tätig. Sie schreibt sowohl für ein junges Publikum als auch für Erwachsene. südpol.windstill wurde u. a. mit dem Mülheimer Kinderstücke-Preis 2024 ausgezeichnet.

Klappentext

Preisgekröntes Kindertheaterstück über eine starke Protagonistin Wenn die 10-jährige Ida nach Hause kommt, weiß sie nicht, was sie erwartet: Ihre Mutter ist Alkoholikerin und psychisch krank. An Südpol-Tagen ist sie aufgekratzt und unternehmungslustig; an Nordpol-Tagen depressiv und antriebslos. Doch mit Robert Falcon Scott hat Ida glücklicherweise einen imaginären Freund, der sich bestens mit Polarforschung auskennt. Mit Erfindergeist, Empathie und Intelligenz lernt Ida, ihre schwierige Situation zu meistern. Das 2022 mit dem Mira-Lobe-Stipendium des Bundeskanzleramts ausgezeichnete Stück wurde 2023 uraufgeführt und mit dem KinderStückePreis 2024 der Mülheimer Theatertage geehrt. Die Erstveröffentlichung erfolgt im Reclam Verlag. Mit Nachwort und Unterrichtsanregungen von Björn Hayer. 'Armela Madreiters präziser und kraftvoller Theatertext ist durchdrungen von dem zutiefst menschlichen Bedürfnis, die Welt verstehbar und damit veränderbar zu machen. Humorvoll und sensibel zeigt sich darin, wie Erfindergeist und Empathievermögen dem Schrecken einer Suchterkrankung entgegentreten.' Dora Schneider, Mitglied des Auswahlgremiums des KinderStückePreis südpol.windstill wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Kinderbuch des Monats Mai 2025 empfohlen!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150146224
    • Schöpfer Björn Hayer
    • Nachwort von Björn Hayer
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783150146224
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014622-4
    • Veröffentlichung 10.02.2025
    • Titel südpol.windstill
    • Autor Armela Madreiter
    • Untertitel Gewinnerin des Mülheimer KinderStückePreis 2024 [Theater der Gegenwart]
    • Gewicht 44g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 70
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Dramatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.