Südtirol vegan

CHF 35.70
Auf Lager
SKU
NAV4OF61LJ2
Stock 3 Verfügbar

Details

Eine neue, gesunde Küche: vegan, kreativ und erlebnisreich

Entdecken Sie die Vielfalt der Südtiroler Küche auf eine ganz neue Art und Weise mit dem einzigartigen veganen Kochbuch! Tauchen Sie ein in die Welt gesunder und nachhaltiger Ernährung und lassen Sie sich von den aromatischen Düften und Geschmäckern inspirieren.

Südtirol bezaubert mit südländischem Flair, Bergromantik und unverfälschter Kulinarik. Seine Küche ist eine der innovativsten der Welt. Darum und auch, weil das Land früher sehr arm war und Arme-Leute-Küche immer schon vegan war, gibt es eine spannende vegane Szene. Dieses Buch stellt die besten veganen Locations und Rezepte vor von "Gerstenrisottino mit bunten Beten" oder "Zucchini-Basilikum-Lasagne" bis hin zu "Portwein-Feigen-Kuchen", bietet dieses Buch für jeden Geschmack das passende Gericht.

60 vegane Rezepte lassen mit Sicherheit keine Wünsche offen! Die gesunde und nachhaltige Küche Südtirols ist ein Genuss für jeden, der gerne kocht und Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt.Enthalten sindnicht nur klassische Rezepte der Südtiroler Küche in veganer Variante, sondern auch kreative Neukreationen. Wie wäre es beispielsweise mit einem "Apfelstrudel 'auf Urlaub in Sizilien' mit Lagreinwaffel, einer Apfel-Joghurt-Creme, Walnussgranita, Rosinenstreuseln und Blumenbaiser" als krönender Abschluss eines Festessens? Oder einem veganen "Burger mit Knoblauchsauce", der mit selbstgemachten Ofenpommes perfekt harmoniert? Auch für die süße Versuchung bietet das Buch zahlreiche Ideen wie das "Easy Schokomousse", "Himbeermousse und Birnenkompott mit Schoko-Nuss-Bruch und Cassis-Sorbet" oder die "Käse-Sahne-Torte". Für den herzhaften Appetit stehen unter anderem die "Polenta & Pilze mit Radicchio, Topinambur, roten Früchten und Kiefernharzöl" sowie die "Südtiroler Suppe mit Kartoffeln, Weißkohl, Pumpernickel, geräuchertem Buchweizen und Bärlauchpulver" zur Verfügung. Auch Taboulé, Humus, Focaccia mit Tomaten, ein Pizza-Grundteig und die Vegane Gemüse-Pizza sind im Buch zu finden und sorgen für abwechslungsreiche und gesunde Küche.

  • Vegan ist kein Trend, sondern ein Lebensstil: Das erste vegane Südtirol-Kochbuch
  • Bunt, vielfältig, lecker & regional: diese Gerichte lassen wirklich nichts vermissen
  • Mit persönlichen Porträts der Stars aus Südtirols veganer Szene

    Autorentext
    Herbert Taschler, gebürtig aus Toblach im Südtiroler Pustertal und seit über zwei Jahrzehnten in Kaltern und Eppan wohnhaft, bereist seit Jahren die italienische Halbinsel von Norden nach Süden und beobachtet vorallem die Wein- und Gastronomieszene sehr aufmerksam. Als freier Fachpublizist, Gastrosoph und Sommelier verkostet, testetund schreibt er für verschiedene Medien, unter anderen für den »Gambero Rosso«, Italiens tonangebenden Wein- und Restaurantführer.

    Zusammenfassung
    Eine neue, gesunde Küche: vegan, kreativ und erlebnisreich

    Entdecken Sie die Vielfalt der Südtiroler Küche auf eine ganz neue Art und Weise mit dem einzigartigen veganen Kochbuch ! Tauchen Sie ein in die Welt gesunder und nachhaltiger Ernährung und lassen Sie sich von den aromatischen Düften und Geschmäckern inspirieren.

    Südtirol bezaubert mit südländischem Flair, Bergromantik und unverfälschter Kulinarik. Seine Küche ist eine der innovativsten der Welt. Darum und auch, weil das Land früher sehr arm war und Arme-Leute-Küche immer schon vegan war, gibt es eine spannende vegane Szene . Dieses Buch stellt die besten veganen Locations und Rezepte vor von "Gerstenrisottino mit bunten Beten" oder "Zucchini-Basilikum-Lasagne" bis hin zu "Portwein-Feigen-Kuchen" , bietet dieses Buch für jeden Geschmack das passende Gericht.

    60 vegane Rezepte lassen mit Sicherheit keine Wünsche offen! Die gesunde und nachhaltige Küche Südtirols ist ein Genuss für jeden, der gerne kocht und Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt.Enthalten sindnicht nur klassische Rezepte der Südtiroler Küche in veganer Variante, sondern auch kreative Neukreationen. Wie wäre es beispielsweise mit einem "Apfelstrudel 'auf Urlaub in Sizilien' mit Lagreinwaffel, einer Apfel-Joghurt-Creme, Walnussgranita, Rosinenstreuseln und Blumenbaiser" als krönender Abschluss eines Festessens? Oder einem veganen "Burger mit Knoblauchsauce" , der mit selbstgemachten Ofenpommes perfekt harmoniert? Auch für die süße Versuchung bietet das Buch zahlreiche Ideen wie das "Easy Schokomousse", "Himbeermousse und Birnenkompott mit Schoko-Nuss-Bruch und Cassis-Sorbet" oder die "Käse-Sahne-Torte" . Für den herzhaften Appetit stehen unter anderem die "Polenta & Pilze mit Radicchio, Topinambur, roten Früchten und Kiefernharzöl" sowie die "Südtiroler Suppe mit Kartoffeln, Weißkohl, Pumpernickel, geräuchertem Buchweizen und Bärlauchpulver" zur Verfügung. Auch Taboulé, Humus, Focaccia mit Tomaten, ein Pizza-Grundteig und die Vegane Gemüse-Pizza sind im Buch zu finden und sorgen für abwechslungsreiche und gesunde Küche .

  • Vegan ist kein Trend, sondern ein Lebensstil: Das erste vegane Südtirol-Kochbuch
  • Bunt, vielfältig, lecker & regional: diese Gerichte lassen wirklich nichts vermissen
  • Mit persönlichen Porträts der Stars aus Südtirols veganer Szene
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959617857
    • Auflage 1. A.
    • Fotograf Udo Bernhart
    • Sprache Deutsch
    • Genre Länderküche & Internationale Küche
    • Größe H261mm x B193mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783959617857
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95961-785-7
    • Veröffentlichung 14.07.2023
    • Titel Südtirol vegan
    • Autor Herbert Taschler
    • Untertitel Eine neue Alpenküche. 60 kreative Rezepte von Brennnesselrisotto bis Walnussgranita
    • Herausgeber Christian Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.