Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Südwestdeutsche Theologenbriefwechsel
CHF 63.80
Auf Lager
SKU
JQ11CDOJTF6
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Um das Ineinandergreifen der komplexen Prozesse von Konfessionalisierung und Säkularisierung zu erforschen, sind Theologenbriefwechsel des 16. und 17. Jahrhunderts eine geradezu paradigmatische Quellengattung. Als zentrales Kommunikationsmedium dienen sie dem Austausch und der Übermittlung von Nachrichten, aber auch der konfessionellen Selbstvergewisserung und Abgrenzung und lassen ganz Europa umspannende Netzwerke erkennen. Die Briefwechsel führender Theologen der Kurpfalz, des Herzogtums Württemberg und der Reichsstadt Straßburg zeigen dies auf exemplarische Art und Weise. Über spezifisch theologische Probleme und Kontroversen hinaus greifen sie aber auch unterschiedlichste weitere Themen auf. So werden Theologenbriefe zu Quellen, die auch kultur-, alltags-, universitäts- oder sprachgeschichtlich überaus aufschlussreich sind. Die hier versammelten Beiträge illustrieren auf repräsentative Weise die thematische Vielfalt frühneuzeitlicher Theologenbriefwechsel sowie ihren Wert und ihr Potential als Quellen sui generis'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Eike Wolgast, Stefan Aderhold
- Editor Marcel Böhme, Max Graff, Judith Steiniger
- Titel Südwestdeutsche Theologenbriefwechsel
- Veröffentlichung 06.10.2023
- ISBN 978-3-8253-9549-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783825395490
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B135mm
- Untertitel Kirchen- und kulturgeschichtliche Einblicke. Christoph Strohm zum 65. Geburtstag
- Gewicht 349g
- Auflage 1. A.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 214
- Herausgeber Universitätsverlag Winter
- GTIN 09783825395490
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung