Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Suffizienz im Flächenverbrauch
Details
Die Suffizienz setzt auf die Veränderung von Lebens- und Konsumgewohnheiten als Leitlinie starker Nachhaltigkeit. Die vorliegende Arbeit untersucht Suffizienzstrategien in ihrer Anwendbarkeit auf die Nutzung von Fläche als kostbare und endliche Ressource. Hierzu werden Ursachen und Entwicklungen der deutschen Flächeninanspruchnahme, sowie deren Einbettung in globale Wirkungszusammenhänge erörtert und die besonderen Merkmale der Ressource Fläche herausgestellt, um zu zeigen, welche Lösungsansätze die Suffizienz anbieten kann. Es wird dargelegt, dass und inwiefern die Umstellung der Lebensgewohnheiten und eine suffizientere Lebensweise individueller Menschen einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung des Flächenverbrauchs leisten kann, sowie welche, v.a. politischen Bedingungen gegeben sein müssen, um Suffizienzstrategien gesamtgesellschaftlich wirksam zu entfalten.
Autorentext
Die Autorin lebt in Berlin, ist gelernte Immobilienkauffrau, Masterstudentin der Stadt- und Regionalplanung und hat bereits in der Projektentwicklung und für verschiedene NGO's gearbeitet. Sie lebt aus ökologischen Gründen möglichst vegan und versucht so gut es geht Plastik im Alltag zu meiden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202219983
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202219983
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21998-3
- Veröffentlichung 09.04.2019
- Titel Suffizienz im Flächenverbrauch
- Autor Anne Wittig
- Untertitel Reduktion der Landnutzungsnderung durch einen Wandel von Lebens- und Konsumgewohnheiten
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Architektur