SUN.SCREEN - Sonnenschutzverhalten

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
EOD4L6DTO19
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Trotz umfangreicher Aufklärungskampagnen steigt die Zahl der Menschen, die weltweit an Hautkrebs erkranken, an. Melanome und andere bösartige Tumore sind mittlerweile die häufigste Krebsform. Sind die Ursachen in mangelnder Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken zu suchen? Wie können risikoreiche Personengruppen zur positiven Veränderung ihres Sonnenschutzverhaltens bewegt werden? Autorin Gabriele Edler beschäftige sich in ihrer Arbeit mit der Frage, ob es Unterschiede im gesundheitlichen Handeln wie zum Beispiel Risikowahrnehmung oder Sonnenschutzverhalten einerseits beziehungsweise dem Wissen über Hautkrebs und der Einstellung gegenüber Hautbräune in Abhängigkeit des Geschlechts, des Hauttyps und der Teilnahme an Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen andrerseits gibt. Zusätzlich werden soziodemographische, krankheitsspezifische, risikospezifische Variablen und das Wissen über Hautkrebs erhoben und mit dem Sonnenschutzverhalten in Beziehung gesetzt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Inanspruchnahme einer Hautkrebsvorsorgeuntersuchung als Früherkennungsmaßnahme.

Autorentext

Gabriele Edler, Mag.a, geboren 1968, studierte Psychologie an der Karl Franzens Universität Graz und praktiziert in eigener Praxis Biofeedback und Klinische- sowie Gesundheitspsychologie. Sie ist Mitglied des Krisen-Interventions-Teams Steiermark (KIT), sowie als Notfall- und Verkehrspsychologin tätig.


Klappentext

Trotz umfangreicher Aufklärungskampagnen steigt die Zahl der Menschen, die weltweit an Hautkrebs erkranken, an. Melanome und andere bösartige Tumore sind mittlerweile die häufigste Krebsform. Sind die Ursachen in mangelnder Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken zu suchen? Wie können risikoreiche Personengruppen zur positiven Veränderung ihres Sonnenschutzverhaltens bewegt werden? Autorin Gabriele Edler beschäftige sich in ihrer Arbeit mit der Frage, ob es Unterschiede im gesundheitlichen Handeln wie zum Beispiel Risikowahrnehmung oder Sonnenschutzverhalten einerseits beziehungsweise dem Wissen über Hautkrebs und der Einstellung gegenüber Hautbräune in Abhängigkeit des Geschlechts, des Hauttyps und der Teilnahme an Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen andrerseits gibt. Zusätzlich werden soziodemographische, krankheitsspezifische, risikospezifische Variablen und das Wissen über Hautkrebs erhoben und mit dem Sonnenschutzverhalten in Beziehung gesetzt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Inanspruchnahme einer Hautkrebsvorsorgeuntersuchung als Früherkennungsmaßnahme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gabriele Edler
    • Titel SUN.SCREEN - Sonnenschutzverhalten
    • ISBN 978-3-639-27243-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639272437
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Untertitel Grundlagen,Konzepte, Ergebnisse
    • Gewicht 387g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639272437

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470