Sunzi Gespräche

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
3Q33K6T66UQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dies ist meine Adaption des zumeist als Kunst des Krieges übersetzten Werkes von Sunzi. Mein Alter Ego Laozi nimmt sich die Freiheit, dem alten Strategen ein wenig auf den Zahn zu fühlen, um zu ergründen, was ihn zu seinen Betrachtungen der richtigen Kriegsführung geführt haben mag. Der von mir übersetzte Originaltext stammt aus dem klassischen chinesischen Altertum, das reich an philosophischen Ansätzen war, der sogenannten Zeit der Streitenden Staaten. Damals kämpften rivalisierende Feudalstaaten um die Vorherrschaft über das gesamte damalige China. Den Sieg errang 221 v. Chr. der Staat Qin unter der Führung von Qin Shihuangdi, der u.a. durch sein Grab in der Nähe von Xi'an bekannt ist und für seine vorbildliche Umsetzung der strategischen Ideen Sunzis gerühmt wird. Neben seiner grundlegenden Bedeutung für die Militärtheorie ist der Text ein wichtiger Bestandteil der Lehrpläne für die Managementausbildung, zumindest an asiatischen Universitäten. In unserer westlichen Welt werden die strategischen Fähigkeiten asiatischer Führer im Kampf der Kulturen oft noch immer unterschätzt. Das Werk von Sunzi besteht aus 13 Kapiteln. Die folgenden Gespräche ebenfalls.

Autorentext
Thomas Emmrich, geb. 1958 in Bielefeld, wohnt heute in Mettmann. Er befasst sich seit seinen Studien an der WWU Münster und der RFWU Bonn mit Fragen der klassischen chinesischen Antike. Die Idee zu diesem Buch entstand während eines 10jährigen Arbeitsaufenthalts an verschiedenen Orten in China.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384217882
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Emmrich
    • Titel Sunzi Gespräche
    • Veröffentlichung 04.05.2024
    • ISBN 978-3-384-21788-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783384217882
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Untertitel Sunzi diskutiert mit Laozi über die Kunst der Kriegsführung
    • Gewicht 146g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470