Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Supernova
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Was sich für Normalsterbliche anhört wie der werbewirksame Name eines neuen Waschmittels ist in Wahrheit ein astrophysikalischer Prozess. Supernova ist das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei welcher der Stern selbst vernichtet wird. Durch die Beobachtung ferner Supernovae haben die Astronomen Saul Perlmutter, Brian P. Schmidt und Adam G. Riese herausgefunden, dass sich das Universum immer schneller ausbreitet und dabei zunehmend kälter wird. Bereits 1988 hatte Perlmutter das Supernova Cosmology Project initiiert, einige Jahre später folgte Schmidt mit der Gründung des High-Z Supernova Search Team in Australien. Die Forscher studierten einen speziellen Supernovatyp mit besonders heller Strahlung. Zunächst konkurrierten beide Teams, letztendlich aber ergänzten sich die Ergebnisse so gut, dass alle drei Wissenschaftler gemeinsam den Physik-Nobelpreis 2011 erhielten. Erfahren Sie hier mehr über Supernovae und Saul Perlmutter, Brian P. Schmidt und Adam G. Riese!
Klappentext
Was sich für Normalsterbliche anhört wie der werbewirksame Name eines neuen Waschmittels ist in Wahrheit ein astrophysikalischer Prozess. Supernova ist das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei welcher der Stern selbst vernichtet wird. Durch die Beobachtung ferner Supernovae haben die Astronomen Saul Perlmutter, Brian P. Schmidt und Adam G. Riese herausgefunden, dass sich das Universum immer schneller ausbreitet und dabei zunehmend kälter wird. Bereits 1988 hatte Perlmutter das "Supernova Cosmology Project" initiiert, einige Jahre später folgte Schmidt mit der Gründung des "High-Z Supernova Search Team" in Australien. Die Forscher studierten einen speziellen Supernovatyp mit besonders heller Strahlung. Zunächst konkurrierten beide Teams, letztendlich aber ergänzten sich die Ergebnisse so gut, dass alle drei Wissenschaftler gemeinsam den Physik-Nobelpreis 2011 erhielten. Erfahren Sie hier mehr über Supernovae und Saul Perlmutter, Brian P. Schmidt und Adam G. Riese!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130117696
- Auflage Aufl.
- Editor Tuuli Urban
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2012
- EAN 9786130117696
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-11769-6
- Titel Supernova
- Untertitel Physik-Nobelpreis 2011 für neue Erkenntnisse übers All
- Gewicht 130g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 76