Supervision und Coaching für Wissenschaftlerinnen

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
SJL0BQ6JSLR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Professionelle Beratungsformen wie Supervision oder Coaching werden immer noch nicht selbstverständlich im Berufsfeld "Wissenschaft" angeboten und nachgefragt. Mit dem vorliegenden Buch wird der Frage nach dem Bedarf an professionell begleiteter berufsbezogener Selbstreflexion von Wissenschaftlerinnen nachgegangen. Es wird systematisch untersucht, in welcher Weise Supervision und Coaching geeignet sein können, die beruflichen Fragen von Wissenschaftlerinnen in Deutschland einer fundierten beraterischen Reflexion zuzuführen. Das Buch bietet eine Verbindung verschiedener Theorietraditionen, Konzepte und Disziplinen mit der Beratungspraxis. Unter Einbezug verschiedener berufssoziologischer, beratungstheoretischer und empirischer Ansätze sowie anhand von Beispielen aus berufsbiographischen Interviews wird der Beratungsbedarf von Wissenschaftlerinnen analysiert. Dabei wird auch die Relevanz von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen beleuchtet. Die beiden Beratungsformen werden praxisnah vorgestellt. Dadurch wird die Entscheidung, ob Supervision und Coaching im Einzelfall geeignet sind, für Wissenschaftler/innen selbst und für die hier beteiligten Professionen erleichtert.

Autorentext

Sozial- und Erziehungswissenschaftlerin, Diplom Pädagogin, Diplom Supervisorin; seit über 15 Jahren Tätigkeit als Supervisorin (DGSv, DGV), Coach, Gestalttherapeutin (DVG, BAPt, ECP), Lehrcoach, Ausbilderin und Trainerin in freier Praxis mit einer Spezialisierung auf die Profession Wissenschaft und auf den Hochschulbereich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838129525
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T34mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838129525
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2952-5
    • Veröffentlichung 25.11.2011
    • Titel Supervision und Coaching für Wissenschaftlerinnen
    • Autor Monika Klinkhammer
    • Untertitel Theoretische, empirische und handlungsspezifische Aspekte - Zweitauflage -
    • Gewicht 846g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 556
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470