Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Supervision und Ressourcenentwicklung
Details
In den letzten Jahren ist es im psychiatrischenBereich als Folge allgemeiner Mittelknappheit zurVerringerung personeller und finanzieller Ressourcengekommen. Bei zunehmenden Anforderungen an dieLeistungsqualität verstärken sich die Belastungender Mitarbeiter. Kann Supervision hier zurEntwicklung und Erhaltung berufsrelevanterRessourcen und zur Verhinderung gesundheitlicherBeeinträchtigungen beitragen? Der Autor Hans-Christoph Eichert gibt zunächst einen Überblick überdie aktuelle Supervisionsforschung. Vor demHintergrund stress- und ressourcentheoretischerÜberlegungen entwickelt er ein Modell für seineUntersuchung des Zusammenhangs von Supervision undRessourcenentwicklung in psychiatrischen Kliniken inDeutschland und der Schweiz. Die Ergebnisse zeigen,dass zwar keine Verbesserungen durch Supervision zuerwarten sind. Trotzdem kann Supervision auch beiverschlechterten Arbeitsbedingungen mit präventivenbzw. kompensatorischen Effekten verbunden sein. DasBuch richtet sich an Supervisionsforscher,Supervisoren, Qualitätsbeauftragte sowie anLeitungen und Mitarbeiter psychiatrischer Klinikenund Einrichtungen.
Autorentext
Eichert, Hans-Christoph: Dr., Dipl. Psychologe, Dipl. Supervisor, Psychologischer Psychotherapeut, Studium der Psychologie, Jura (Bonn) und Supervision (Amsterdam), Promotion an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln. Seit 1993 Leiter einer beruflichen Reha-Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung in Bonn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hans-Christoph Eichert
- Titel Supervision und Ressourcenentwicklung
- ISBN 978-3-639-09523-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639095234
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T23mm
- Untertitel Eine Untersuchung zur Supervision in der stationären Psychiatrie
- Gewicht 588g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 384
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639095234