Superyachten

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
F1FC6C9F27D
Stock 5 Verfügbar

Details

Abramowitsch hat eine, der Emir von Abu Dhabi auch, Jeff Bezos sowieso: Superyachten sind Ausweis der Zugehörigkeit zum Club der lucky few. Sie ermöglichen grenzenlose Mobilität und exklusiven Geltungskonsum. Zugleich sind sie schwimmende Umweltsünden. Sie verbrennen Unmengen Treibstoff, ihre Anker zerstören kostbare Flora. Und sie sind Spielfelder obszöner Ungleichheit: Während ihre Besitzer zu den einflussreichsten Menschen der Welt gehören, ist das Bordpersonal oft Willkür und Rechtlosigkeit ausgeliefert.

Grégory Salle sieht in den riesigen Luxusschiffen den Schlüssel zum Verständnis des gegenwärtigen Kapitalismus. In seinem fulminanten Essay zeigt er, dass Superyachten nicht einfach Symbole des Exzesses sind. Vielmehr sind sie Symbole dafür, dass der Exzess zum Kennzeichen unseres Zeitalters geworden ist.


»... seine Analysen und Betrachtungen zu Luxus und Stille im Kapitalozän [fördern] nicht nur Empörendes aus den maritimen Spielzonen der Superreichen einerseits, brutaler Ausbeutung des Personals, der Werftarbeiter, der Natur, der Ressourcen andererseits zutage, sondern haben, weil Salle so trefflich zu spotten versteht, trotz allem noch hohen Unterhaltungswert.«

Autorentext
Grégory Salle ist Soziologe und Politikwissenschaftler. Er ist Research Fellow am Centre national de la recherche scientifique in Paris.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518127902
    • Übersetzer Ulrike Bischoff
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Größe H176mm x B108mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783518127902
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12790-2
    • Veröffentlichung 16.11.2022
    • Titel Superyachten
    • Autor Grégory Salle
    • Untertitel Luxus und Stille im Kapitalozän | Der SPIEGEL-Bestseller
    • Gewicht 108g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 170
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.