Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Supply Chain Management für die Immobilienwirtschaft
Details
Welche Rolle spielen Immobilien bei der Maximierung
des Shareholder Value? Hat das Immobilienmanagement
seinen Aufgabenschwerpunkt oftmals in einer eher
statischen Verwaltung des Portfolios und der
Anpassung an betriebliche Bedürfnisse gesehen, wird
es vermehrt mit den aus Veränderungsprozessen
entstandenen Fragestellungen (z.B. IFRS)
konfrontiert, die ein aktives Handeln erfordern. Zur
Steuerung der Bestände wird deshalb verstärkt eine
Informationsbasis verlangt, wie man sie aus dem
Kerngeschäft oder von anderen Anlageformen gewohnt
ist. Gesucht werden dafür geeignete Analyse- und
Controllinginstrumente. Supply Chain Management (SCM)
zielt auf die Optimierung von Wertschöpfungsketten.
In der Praxis ist SCM ein Netzwerk von Unternehmen,
das durch Schaffung von Transparenz und den Abbau von
Hindernissen die Informations-, Leistungs- und
Kapitalflüsse harmo-nisiert und optimiert. Der Autor
Günter Neumann setzt sich mit der Übertragung des SCM
Ansatzes auf die Immobilienwirtschaft auseinander und
bietet damit Corporates und Property Unternehmen eine
effektive Gesamtlösung an. Das Buch richtet sich an
Bestandshalter genauso wie an Dienstleister im Asset-
und Property Management.
Autorentext
Günter Neumann, MSc.Handwerkliche Ausbildung. Studium Innenarchitektur in Darmstadtund Betriebswirtschaft in Köln. Masterstudium bei Eipos inDresden. 1995 Gründung der Neumann & Partner - CREIS Real EstateSolutions. Dozent an der Donau Universität Krems, der EIPOS ander TU Dresden und der DIA Freiburg. Autor verschiedenerVeröffentlichungen.
Klappentext
Welche Rolle spielen Immobilien bei der Maximierungdes Shareholder Value? Hat das Immobilienmanagementseinen Aufgabenschwerpunkt oftmals in einer eherstatischen Verwaltung des Portfolios und derAnpassung an betriebliche Bedürfnisse gesehen, wirdes vermehrt mit den aus Veränderungsprozessenentstandenen Fragestellungen (z.B. IFRS)konfrontiert, die ein aktives Handeln erfordern. ZurSteuerung der Bestände wird deshalb verstärkt eineInformationsbasis verlangt, wie man sie aus demKerngeschäft oder von anderen Anlageformen gewohntist. Gesucht werden dafür geeignete Analyse- undControllinginstrumente. Supply Chain Management (SCM)zielt auf die Optimierung von Wertschöpfungsketten.In der Praxis ist SCM ein Netzwerk von Unternehmen,das durch Schaffung von Transparenz und den Abbau vonHindernissen die Informations-, Leistungs- undKapitalflüsse harmo-nisiert und optimiert. Der AutorGünter Neumann setzt sich mit der Übertragung des SCMAnsatzes auf die Immobilienwirtschaft auseinander undbietet damit Corporates und Property Unternehmen eineeffektive Gesamtlösung an. Das Buch richtet sich anBestandshalter genauso wie an Dienstleister im Asset-und Property Management.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639127850
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639127850
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12785-0
- Titel Supply Chain Management für die Immobilienwirtschaft
- Autor Günter Neumann
- Untertitel Unternehmensübergreifendes Managementvon Wertschöpfungskettenzur Optimierung von Immobilienbeständen
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Wirtschaft