Supply Chain Steuerung und Services

CHF 93.50
Auf Lager
SKU
Q8F7BVBDITG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Wettbewerb findet nicht mehr allein über Produkt, Qualität und Preis statt. Entsprechend ist die gesamte Wertschöpfungskette (Supply Chain) vom Zulieferer bis zum Verbraucher zu betrachten. Für ihre Steuerung kommt den Logistik-Dienstleistern ein besonderer Stellenwert zu. Das Buch zeigt, wie Konzepte in der Praxis umgesetzt werden und künftige Strategien aussehen. Praktiker und auch "Nicht-Logistiker" können Nutzen aus dem Buch ziehen.

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten, Jg. 1937
Professur für Logistik und Forschungstätigkeit im Bereich Angewandte Logistik an der Technischen Universität Berlin. Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management der TU Berlin. Viele Jahre Stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Mitinitiator mehrerer Unternehmensgründungen und Berater von führenden Unternehmen der internationalen Wirtschaft für die Bereiche Logistik und Unternehmensplanung.

Dr.-Ing. Inga-Lena Darkow, Jg. 1971
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin im Bereich Logistik am Institut für Technologie und Management bis 2003. Promotion zum Dr.-Ing. über Logistik-Controlling in der Versorgung bei Prof. Baumgarten in 2001. Heute Unternehmensberaterin und Dozentin mit den Schwerpunkten Logistik-Management, Supply Chain Management, Versorgung, Logistik- und Supply-Chain-Controlling sowie Logistik-Dienstleistungen.

Dr.-Ing. Hartmut Zadek, Jg. 1968
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin im Bereich Logistik am Institut für Technologie und Management. 1999 Promotion zum Dr.-Ing. über "Kundenorientierung in logistischen Prozessketten" bei Prof. Baumgarten. Auszeichnung mit dem Konrad-Mellerowicz-Preis 1999. Seit 1993 Projektleitung diverser Praxisprojekte zu Logistik und Unternehmensstrategie. Seit 2003 Partner und Mitbegründer der Visality Consulting GmbH.


Inhalt
Trends in der Logistik.- Struktur des Logistik-Dienstleistungsmarktes.- Marktpotenziale für Logistik-Dienstleister.- Strategische Geschäftsfeldplanung.- Entwicklungsphasen des Supply Chain Managements.- E-Procurement für Logistik-Dienstleistungen.- Anlaufmanagement in der Supply Chain.- Kreislauforientierte Entsorgungslogistik.- Dezentrale Informationssysteme im Supply Network.- Enterprise-Application-Integration-Systeme.- Supply Chain Controlling.- Collaboration Management.- Outsourcing logistischer Steuerungsfunktionen.- Leistungen für das Management der Supply Chain.- Wege zum Manager der Supply Chain.- Kundenorientierung zur Integration in die Supply Chain.- Strategien fir Logistik-Dienstleister.- Herausragende Lösungen aus der Praxis.- Automobil-Logistik: Netzwerke statt Insel-Lösungen.- Partnerschaft und Vertrauen für Supply Chains in der Bekleidungsindustrie.- Innovative Geschäftsmodelle fir das Management von Supply Chains.- Integration durch Full Service Provider im Supply Chain Management.- Management globaler Logistikketten über neutrale Plattformen.- Modernes Supply Chain Management am Beispiel der Bordbücher für VW.- Neue Organisationsformen im Supply Chain Management für einen Chemie-Konzern.- Retourenlogistik am Beispiel eines Konsumgüterherstellers.- Gesunde Logistiklösungen für den Healthcare-Markt.- Der Internal 4PL Best Practice Metro Group.- Maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen als Mehrwert für Kunden.- Autorenverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662101490
    • Editor Hartmut Zadek, Helmut Baumgarten, Inga-Lena Darkow
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B155mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783662101490
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-10149-0
    • Veröffentlichung 29.12.2012
    • Titel Supply Chain Steuerung und Services
    • Untertitel Logistik-Dienstleister managen globale Netzwerke Best Practices
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470