Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Surfen auf Coronas Kurven
Details
Ab März 2020 hat Corona Deutschland fest im Griff. Der erste Lockdown zwingt zum Rückzug. Hier beginnt Hermann Forschner, diese Zeit und die Menschen in einem täglichen Gedicht festzuhalten, ihre Zwänge, Widersprüche, die Sorgen und Ängste und die oft unfreiwillige Komik. Forschners fast 200 zumeist kurze Gedichte sind hintergründig, witzig, verblüffend und immer sprachlich delikat. Er hält es mit Joachim Ringelnatz, der sagte: Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Die Gedichte sind mit vielen witzigen, teils farbigen Zeichnungen vom Autor reich illustriert.
Autorentext
Hermann Forschner, gebürtiger Heidelberger und in Neckarsulm lebend, ist promovierter Musik-wissenschaftler und pensionierter Musik- und Biologielehrer. Außerdem dichtet, komponiert, malt und zeichnet er seit seiner Kindheit mit großer Begeisterung. In den letzten Jahren treten er und seine Frau Renate mit selbst gestalteten Kabarett-Programmen in die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Corona-Gedichte von Pan bis Demie Band I
- Autor Dr. Hermann Forschner
- Titel Surfen auf Coronas Kurven
- Veröffentlichung 28.12.2020
- ISBN 978-3-347-21419-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347214194
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Gewicht 219g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 144
- Auflage 1
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783347214194