Surreale Ästhetik im Spielfilm der Gegenwart

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
ED5A38K84BR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Insbesondere durch die Digitalisierung der Filmproduktion nehmen die Darstellungsmöglichkeiten im Film zu und lassen das fiktive Bilderhafte nahezu realistisch erscheinen. Der Zuschauer lässt sich auf die Scheinwelt des Films ein, auf eine Illusion einer Wirklichkeit. Im Laufe der Filmgeschichte etablierten sich dabei filmische Konventionen und Kontinuitätssysteme insbesondere im kommerziellen Unterhaltungsfilm. Auf Grund von Rezeptionsgewohnheiten werden filmische Erzählungen als 'scheinbar real' interpretiert. Dabei kann die filmische Gestaltung mit der Filmwahrnehmung des Zuschauers spielen und die Grenzen zwischen filmischer Realität und Unwirklichkeit auflösen. Wie Irritationen der Wahrnehmung und Desillusion insbesondere auf einer subtilen Ebene evoziert werden können, zeigt der Film 'Stay' (USA 2005) von Marc Forster. Das vorliegende Werk behandelt, anhand einer genauen Filmanalyse des Films 'Stay', die Ästhetisierung des Surrealen im Spielfilm. Der Filmanalyse geht eine Auseinandersetzung mit dem Begriff des Surrealen in Unterscheidung zum Surrealistischen voran.

Autorentext

Jan-Patrick Tyra studierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Musik und Ökonomische Bildung auf Lehramt (B. A.).2012 schließt er den Masterstudiengang Integrated Media (M. A.) ab.Während des Studiums absolvierte er ein Praktikum als Schnittassistent.Jan-Patrick Tyra komponiert u. a. funktionelle Musik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639853858
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639853858
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85385-8
    • Veröffentlichung 16.07.2015
    • Titel Surreale Ästhetik im Spielfilm der Gegenwart
    • Autor Jan-Patrick Tyra
    • Untertitel Ein Traum von Realitt - Filmische Gestaltungsmittel surrealer sthetik in Marc Forsters 'Stay' (USA 2005)
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470