Survey-Welten

CHF 71.85
Auf Lager
SKU
AOVPC4FQ7JA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Open-Access-Studie nimmt eine plurale Perspektive auf Survey-Qualität ein und untersucht empirisch unterschiedliche Logiken der Survey-Produktion. Wie aufgezeigt wird, gehen die vier identifizierten Survey-Welten mit unterschiedlichen Koordinationsprozessen und Qualitätskonventionen einher. Survey-Qualität wird dabei auf einer pragmatischen Basis im Hinblick auf unterschiedliche Nutzungskontexte von statistischen Daten konzipiert. Durch die Verknüpfung der Qualitätsthematik mit der praktischen Organisation des Produktionsprozesses von surveybasierten Daten wird eine engere Verbindung zwischen den Arbeiten der normativen Survey-Methodologie und den Herausforderungen der empirischen Survey-Praxis angestrebt. Die Arbeit präsentiert die Pluralität der Praxisformen von Umfragen, sie identifiziert die Vielfalt der Qualitätskriterien und sie leistet eine konzeptionelle Grundlage für reflexives Survey-Management.
Der InhaltPerspektiven auf Survey-Qualität Die erweiterte Perspektive der Economie des conventions Methodologische Grundlegung und methodisches Vorgehen Die vier Survey-Welten im Überblick Survey-Projekte aus einer survey-weltlichen Perspektive Eine vertiefte survey-weltliche Perspektive auf Surveys Skizze einer Systematisierung von Relationen zwischen Regimen des Engagements und Rechtfertigungsordnungen
Der Autor Dr. Raphael Vogel war bis Juni 2018 Mitarbeiter am Soziologischen Seminar der Universität Luzern.


Autorentext
Dr. Raphael Vogel war bis Juni 2018 Mitarbeiter am Soziologischen Seminar der Universität Luzern.

Inhalt

Perspektiven auf Survey-Qualität.- Die erweiterte Perspektive der Economie des conventions.- Methodologische Grundlegung und methodisches Vorgehen.- Die vier Survey-Welten im Überblick.- Survey-Projekte aus einer survey-weltlichen Perspektive.- Eine vertiefte survey-weltliche Perspektive auf Surveys.- Skizze einer Systematisierung von Relationen zwischen Regimen des Engagements und Rechtfertigungsordnungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658254360
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658254360
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25436-0
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • Titel Survey-Welten
    • Autor Raphael Vogel
    • Untertitel Eine empirische Perspektive auf Qualitätskonventionen und Praxisformen der Umfrageforschung
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 477
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470