Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Survivors von Massenentlassungen
Details
In Wirtschaftskrisen sind Massenentlassungen oftmals die einzige Möglichkeit die Ausgaben der Unternehmung zu reduzieren, da die Personalkosten einen hohen Kostenfaktor darstellen. In der Vergangenheit wurde das Hauptaugenmerk auf die Entlassenen gelegt. Sozialpläne wurden erstellt, die Betroffenen wurden bei der Stellensuche unterstützt. Was aber geschieht mit den im Unternehmen verbliebenen Arbeitnehmern, den Survivors? Dieses Buch gibt anhand verschiedener Modelle einen Überblick über die Reaktionen der Survivors. Es zeigt konkrete Interventionsmöglichkeiten auf, um die auftretenden Reaktionen proaktiv zu eliminieren oder zu minimieren. Der empirische Teil beinhaltet die Auswertung der Interviews und der Fragebögen, von Mitarbeitenden der Führungsstruktur der Abteilung "Poststellen und Verkauf" der Schweizerischen Post. Der letzte Teil des Buchs enthält Handlungsempfehlungen für die Schweizerische Post.
Autorentext
Bachelor of Business Administration studierte an der Hochschule Lichtenstein mit der Vertiefung "Internationales Management". Aktuelles Studium an der an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft: MAS "Human System Engineering" Er arbeitet im der Personalabteilung eines Anlagenbauers im Bereich erneuerbare Energien.
Klappentext
In Wirtschaftskrisen sind Massenentlassungen oftmals die einzige Möglichkeit die Ausgaben der Unternehmung zu reduzieren, da die Personalkosten einen hohen Kostenfaktor darstellen. In der Vergangenheit wurde das Hauptaugenmerk auf die Entlassenen gelegt. Sozialpläne wurden erstellt, die Betroffenen wurden bei der Stellensuche unterstützt. Was aber geschieht mit den im Unternehmen verbliebenen Arbeitnehmern, den Survivors? Dieses Buch gibt anhand verschiedener Modelle einen Überblick über die Reaktionen der Survivors. Es zeigt konkrete Interventionsmöglichkeiten auf, um die auftretenden Reaktionen proaktiv zu eliminieren oder zu minimieren. Der empirische Teil beinhaltet die Auswertung der Interviews und der Fragebögen, von Mitarbeitenden der Führungsstruktur der Abteilung "Poststellen und Verkauf" der Schweizerischen Post. Der letzte Teil des Buchs enthält Handlungsempfehlungen für die Schweizerische Post.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639312805
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639312805
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31280-5
- Titel Survivors von Massenentlassungen
- Autor Byörn Mattle
- Untertitel Analyse deren Betreuung am Beispiel der Weiterentwicklung der Führungsstruktur der Abteilung "Poststellen und Verkauf" der Schweizerischen Post
- Gewicht 548g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 356
- Genre Betriebswirtschaft