Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Süße Träume
Details
Schillernd, enigmatisch, schwer zu fassen: Das Bewusstsein gilt als eines der großen Rätsel unserer Zeit, und es gibt viele, unter ihnen nicht wenige Philosophen, die behaupten, es sei unmöglich, es auf die gleiche Weise zu erforschen wie etwa den Stoffwechsel, die Kontinentaldrift oder die Schwerkraft. Dennett lässt die maßgeblichen Debatten um den Status des Bewusstseins Revue passieren, liefert raffinierte Dekonstruktionen einiger der berühmtesten philosophischen Gedankenexperimente zum Thema und entzaubert sie Stück für Stück als Resultat bornierten Festhaltens an realitätsfernen Intuitionen an Träumen, die die Erforschung des Bewusstseins nicht befördern, sondern sie im Gegenteil behindern.
Autorentext
Daniel C. Dennett, geboren 1942, lehrte u. a. in Harvard, Pittsburgh, Oxford und in Paris. Er war Austin B. Fletcher Professor für Philosophie und Direktor des Center for Cognitive Studies an der Tufts University. Daniel C. Dennett verstarb am 19. April 2024 im Alter von 82 Jahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518300367
- Übersetzer Gerson Reuter
- Sprache Deutsch
- Größe H176mm x B108mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783518300367
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-30036-7
- Veröffentlichung 07.02.2024
- Titel Süße Träume
- Autor Daniel C. Dennett
- Untertitel Die Erforschung des Bewußtseins und der Schlaf der Philosophie
- Gewicht 132g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie