Süßwasserflora von Mitteleuropa

CHF 134.95
Auf Lager
SKU
424N4H40DOH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Erster Teil des Bandes "Pteridophyta (farnartige Pflanzen) und Anthophyta (Blütenpflanzen)" aus der Reihe "Süßwasserflora von Mitteleuropa". Dieser Band enthält die zur Artbestimmung erforderlichen Schlüssel von 26 Pflanzenfamilien, deren Vertreter ganz oder teilweise im Wasser leben, darunter die Bärlapp-, Rohrkolben-, Wasserähren-, Riedgras-, Aronstab-, Wasserlinsen-, Narzissen-, Binsengewächse sowie die Süßgräser und die Orchideen.

Erster Teil des Bandes Pteridophyta (farnartige Pflanzen) und Anthophyta (Blütenpflanzen) aus der Reihe Süßwasserflora von Mitteleuropa. Dieser Band enthält die zur Artbestimmung erforderlichen Schlüssel von 26 Pflanzenfamilien, deren Vertreter ganz oder teilweise im Wasser leben, darunter die Bärlapp-, Rohrkolben-, Wasserähren-, Riedgras-, Aronstab-, Wasserlinsen-, Narzissen-, Binsengewächse sowie die Süßgräser und die Orchideen.


Autorentext
Dr. habil. Heinz-Dieter Krausch war an einem Naturschutzinstitut und an einer limnologischen Forschungseinrichtung tätig und arbeitete dort über Chorologie, Soziologie und Ökologie höherer Wasserpflanzen.

Klappentext

Erster Teil des Bandes Pteridophyta (farnartige Pflanzen) und Anthophyta (Blütenpflanzen) aus der Reihe Süßwasserflora von Mitteleuropä. Dieser Band enthält die zur Artbestimmung erforderlichen Schlüssel von 26 Pflanzenfamilien, deren Vertreter ganz oder teilweise im Wasser leben, darunter die Bärlapp-, Rohrkolben-, Wasserähren-, Riedgras-, Aronstab-, Wasserlinsen-, Narzissen-, Binsengewächse sowie die Süßgräser und die Orchideen.


Inhalt

I. Allgemeiner Teil.- 1. Systematik und Taxonomie.- 2. Ökologie.- 3. Soziologie.- 4. Chorologie.- 5. Bestimmungsschlüssel.- II. Spezieller Teil 1: Lycopodiaceae bis Orchidaceae.- Klasse Lycopsida.- Familie Lycopodiaceae.- Klasse Sphenopsida.- Familie Equisetaceae.- Klasse Pteropsida.- Familie Thelypteridaceae.- Familie Salviniaceae.- Familie Azollaceae.- Klasse Monocotyledoneae (Liliopsida).- Familie Typhaceae.- Familie Potamogetonaceae.- Familie Ruppiaceae.- Familie Najadaceae.- Familie Aponogetonaceae.- Familie Zannichelliaceae.- Familie Scheuchzeriaceae.- Familie Alismataceae.- Familie Butomaceae.- Familie Hydrocharitaceae.- Familie Poacea.- Familie Cyperaceae.- Familie Araceae.- Familie Lemnaceae.- Familie Eriocaulacea.- Familie Pontederiaceae.- Familie Commelinaceae.- Familie Amaryllidaceae.- Familie Juncaceae.- Familie Iridaceae.- Familie Orchidaceae.- Nachträge.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827420541
    • Auflage 1. Aufl. 1980. Nachdruck 2008
    • Editor Burkhard Büdel, Georg Gärtner, Lothar Krienitz, Hans-Rudolf Preisig, Michael Schagerl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H190mm x B127mm x T23mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783827420541
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8274-2054-1
    • Veröffentlichung 14.08.2008
    • Titel Süßwasserflora von Mitteleuropa
    • Autor Jost Casper , Heinz-Dieter Krausch
    • Untertitel Pteridophyta und Anthophyta Teil 1
    • Gewicht 408g
    • Herausgeber Spektrum Akademischer Verlag
    • Anzahl Seiten 404

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.