Symbiose und Konflikt - Die Beziehung zwischen PR- undMedienakteuren
Details
Die Diskussion der Beziehung zwischen
Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus ist heutzutage
auf einem noch nie da gewesenen Niveau. Zum
Teil gibt es hochkomplizierte Erklärungs- und
Therorieansätze der Public Relations, bei genauerer
Betrachtung allerdings zeigen sich sehr schnell
zwei große Problemkreise: einerseits die relative"
Uneinheitlichkeit und die Unvergleichbarkeit der
Konzepte, unter anderem aufgrund der
unterschiedlichen Theorieansprüche, andererseits die
Schwierigkeit einer Rekonstruktion der Positionen, da
in der Literatur hunderte von verschiedenen
Definitionen von Public Relations zu finden sind.
In seinem Buch vergleicht Florian Halm die
gegenwärtigen Theorien zu Öffentlichkeitsarbeit und
Journalismus mit den tatsächlichen Forderungen der
Akteure dieser zwei Lager. Neben einer Aufarbeitung
gängiger Theorien analysiert er einschlägige
Branchenliteratur bezüglich der Aussagen die
Beziehung zwischen PR-Akteuren und Journalisten
betreffend.
Autorentext
Florian Halm, geb. 1978, studierte an der Fachhochschule St.Pölten Telekommunikation und Medien. Er arbeitet als freiberufllicher Mediengestalter. Er unterrichtet Mediensoftware, Typografie und Gestaltung - u.a. an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2005 ist er für die Zeitschrift EIKON als Produktionsleiter und Designer tätig.
Klappentext
Die Diskussion der Beziehung zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus ist heutzutage auf einem noch nie da gewesenen Niveau. Zum Teil gibt es hochkomplizierte Erklärungs- und Therorieansätze der Public Relations, bei genauerer Betrachtung allerdings zeigen sich sehr schnell zwei große Problemkreise: einerseits die "relative" Uneinheitlichkeit und die Unvergleichbarkeit der Konzepte, unter anderem aufgrund der unterschiedlichen Theorieansprüche, andererseits die Schwierigkeit einer Rekonstruktion der Positionen, da in der Literatur hunderte von verschiedenen Definitionen von Public Relations zu finden sind. In seinem Buch vergleicht Florian Halm die gegenwärtigen Theorien zu Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus mit den tatsächlichen Forderungen der Akteure dieser zwei Lager. Neben einer Aufarbeitung gängiger Theorien analysiert er einschlägige Branchenliteratur bezüglich der Aussagen die Beziehung zwischen PR-Akteuren und Journalisten betreffend.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639108163
- Sprache Deutsch
- Genre Journalistik & Journalismus
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639108163
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10816-3
- Titel Symbiose und Konflikt - Die Beziehung zwischen PR- undMedienakteuren
- Autor Florian Halm
- Untertitel Eine Analyse dieses Themas in der wissenschaftlichenLiteratur und ausgewählter österreichischerBranchenpublizistik
- Gewicht 142g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84