Symbiosen in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren

CHF 57.20
Auf Lager
SKU
LLUBBUO3UDT
Stock 4 Verfügbar

Details

Positive Beziehungen in der Natur erkennen und verstehen: mit Beobachtungstipps. Für die 2. Auflage wurde das Werk vom Autor überarbeitet und ergänzt. Andreas Gigon beschreibt acht mitteleuropäische Ökosysteme, insbesondere die in ihnen vorkommenden Dutzenden bis Hunderten von positiven Einzelbeziehungen zwischen Pflanzen-, Tier- und Pilzarten. Über 400 Fotos und Grafiken veranschaulichen diese Beziehungen. Darunter sind auch viele ganz spezielle: Insektenschlafstätten in Blumen, Ameisengarden für Schmetterlingsraupen, Ammenpflanzen, Insektentaxis, Einemsen bei Vögeln, Mimikry, Anlockung von Fressfeinden gegen Pflanzenfresser, Symbiosen zwischen Pflanzen und Wurzelpilzen. 45 Tipps dienen dazu, positive Beziehungen in Wiese und Wald zu finden und zu beobachten.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783258082486
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Auflage 2., überarbeitete und ergänzte Auflage 2021
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Haupt Verlag AG
    • Gewicht 1156g
    • Größe H225mm x B155mm x T30mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783258082486
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-258-08248-6
    • Veröffentlichung 10.05.2021
    • Titel Symbiosen in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren
    • Autor Andreas Gigon
    • Untertitel 60 Typen positiver Beziehungen und ihre Bedeutung für den Menschen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.