Symbolisches Verstehen

CHF 91.30
Auf Lager
SKU
RTUARG66O2H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ausgehend von Konzepten der psychoanalytischen Selbstpsychologie, psychologischen Phänomenologie und kunstwissenschaftlichen Ikonologie skizziert der Autor am Beispiel ausgewählter künstlerischer Werke von Camille Claudel, Albrecht Dürer, Dante Gabriel Rossetti und Kurt Schwitters einen tiefenpsychologisch orientierten Zugang zur bildenden Kunst. Gleichzeitig verweist der Autor auf die Bedeutung der sozialen Funktion von Kunst und ihre Anwendung im Rahmen rezeptiver kunsttherapeutischer Verfahren.

Autorentext

Der Autor: Georg Franzen wurde 1958 in Mülheim/Ruhr geboren. Er studierte Psychologie, Philosophie und Kunstwissenschaften. 1992 erfolgte die Promotion an der Universität Bremen. Mehrjährige Tätigkeiten als Klinischer Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter. Lehraufträge für Kunstpsychologie an der Universität Bremen und Dozent an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Der Autor ist als approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Celle niedergelassen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Angewandte Kunstpsychologie - Ikonotherapie - Selbstpsychologie - Tiefenhermeneutik - Camille Claudel - Albrecht Dürer - Museumspsychologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631321119
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631321119
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-32111-9
    • Veröffentlichung 12.10.2004
    • Titel Symbolisches Verstehen
    • Autor Georg Franzen
    • Untertitel Beiträge zur angewandten Kunstpsychologie
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.