Symmetrielehre der Kristallographie
Details
Diese Einführung in die Symmetrielehre der Kristallographie besticht vor allem durch übersichtliche Tabellen und Modellbaubogen in sieben Farben. Die Kristallmodelle aller 32 Kristallklassen können aus diesen Bogen (pro Kristallsystem eine Farbe) zusammengebaut werden. Am beschrifteten Modell ist somit ein wirkliches Begreifen der Kristalle möglich. Dies sowie zahlreiche Abbildungen der Kristallformen (mit eingezeichneten Achsen), Kopfbilder und Stereogramme verleihen dem Buch eine einzigartige Anschaulichkeit. Damit spricht das Buch nicht nur die Studierenden der Mineralogie, Geologie, Chemie, Physik, Boden- und Werkstoffkunde sowie der Materialwissenschaft an, sondern jeden, der sich in seiner Freizeit oder im Beruf mit Mineralogie oder Geologie beschäftigt.
Autorentext
Dipl.-Min. Dr. Rüdiger Borchardt ist Akademischer Oberrat am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
"Für Fachhochschulstudiengänge aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verständliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der räumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spaß darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhältnis ist für Studierende akzeptabel." Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan
Inhalt
-Einführung in die Kristallographie - Koordinatensysteme - Einführung in die stereographische Projektion - Internationale Symbolik der Kristallklassen nach Hermann-Mauguin - Allgemeine und spezielle Flächenlagen - Einführung in den Modellbau - Tabellen und Abbildungen zu den 32 Kristallklassen geordnet nach Kristallsystemen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486246483
- Genre Theoretische Physik
- Auflage Reprint 2015
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber De Gruyter
- Größe H246mm x B175mm x T16mm
- Jahr 1999
- EAN 9783486246483
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-24648-3
- Veröffentlichung 28.07.1999
- Titel Symmetrielehre der Kristallographie
- Autor Rüdiger Borchardt , Siegfried Turowski
- Untertitel Modelle der 32 Kristallklassen zum Selbstbau
- Gewicht 501g