Sympathie, Attraktivität und Ihre Aufstiegschancen
Details
Trotz weiblicher Emanzipation sind in vielen Firmen vor allem Männer in Führungspositionen. Frauen finden ihren Platz öfter in sozialen Berufen. Doch abgesehen von den persönlichen Interessen: Wieso glauben wir, dass Männer sich besser durchsetzen und mit Verantwortung besser umgehen können und wieso werden Frauen eher als verständnisvoll und hilfsbereit gesehen? Sozialpsychologie und Evolutionspsychologie beschäftigen sich schon länger mit dem Thema Geschlechtsstereotypen und dem ersten Eindruck. Auch auf den Einfluss von Attraktivität in unterschiedlichen Situationen wurde schon öfter Bezug genommen. Doch inwiefern werden auch Bewerbungsunterlagen nach diesen oft unbewussten Kriterien beurteilt? Und spielt es überhaupt eine Rolle ob ein Foto beiliegt oder nicht? Neben einem Überblick über bisherige Studien zu den Themen Attraktivität, Geschlechtsstereotypen und dem ersten Eindruck soll dieses Buch genau diese Fragen beantworten. Die Ergebnisse sind für BewerberInnen genauso interessant, wie für Zuständige im Personalbereich, die sich dem Einfluss Ihrer stereotypen Einstellungen bewusster werden wollen.
Autorentext
Gudrun I. Irrmann, Mag. rer. nat. Studium der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Tätig als Klinische und Gesundheitspsychologin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639195026
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639195026
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-19502-6
- Titel Sympathie, Attraktivität und Ihre Aufstiegschancen
- Autor Gudrun Irrmann
- Untertitel Geschlechtsstereotypen und der erste Eindruck bei der Beurteilung von angehenden Führungskräften
- Gewicht 131g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.