Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Symptomatik und Diagnose von ARI
Details
Die bisher veröffentlichte Inzidenz von SARS-COV-2-induziertem akutem Nierenversagen ist sehr variabel, erste epidemiologische Studien haben gezeigt, dass sich die Pathologie sofort ausbreitet, dass sie sich bei Erwachsenen zwischen 30 und 79 Jahren aggressiver verhält, dass der am meisten akzeptierte Übertragungsweg von Mensch zu Mensch über die Atemwege erfolgt, dass das klinische Bild der Infektion in der Allgemeinbevölkerung Symptome und Anzeichen aufweisen kann, die von den Gefahren anderer Systeme abhängen, sowie neurologische Symptome und Anzeichen,Ziel dieser Untersuchung war es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Symptomatik und Diagnose bei Patienten mit akutem Nierenversagen und SARS-COV-2-Infektion zu analysieren, wobei das Nierensystem in den Parakliniken, über die mit SARS-COV-2 berichtet wurde, Veränderungen aufweist; diese Studie war dokumentarisch angelegt und beschreibend, Es wurden wissenschaftliche und bibliografische Originalartikel von Seiten mit akademischem Prestige zu dem betreffenden Thema berücksichtigt, einschließlich akademischer Zeitschriften wie PubMed, Scopus, Biomed Central, SciELO, Redalyc, Latindex, Elsevier, Dialnet und Science Direct, im Rahmen der bestehenden Beziehungen.
Autorentext
Diplôme de laboratoire clinique obtenu à l'Universidad Estatal del Sur de Manabi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206036135
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206036135
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-03613-5
- Veröffentlichung 27.06.2023
- Titel Symptomatik und Diagnose von ARI
- Autor Yaritza Muima , Marcos Luna
- Untertitel Symptomatik und Diagnose bei Patienten mit akutem Nierenversagen bei COVID-19-Infektion
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer