Symptomorientierte onkologische Therapie
Details
Mit der Weiterentwicklung palliativer Therapiestrategien gewinnt das Problem der Lebensqualität in der Onkologie immer mehr an Bedeutung. Von den Möglichkeiten zur Beherrschung häufiger Beschwerden im Rahmen einer Tumorerkrankung und -behandlung sollte jeder onkologisch tätige Arzt Kenntnis haben. Eine zeitgemäße Krebstherapie zeichnet sich somit durch die gleichzeitige und gleichwertige Durchführung spezifisch antineoplastischer und symptomatischer Behandlung aus. Die vorliegende 3. Auflage gibt didaktisch verbessert rasche Orientierung über Ätiologie, Diagnostik und Therapie und informiert über neue Substanzen und Konzepte zur schmerz- und symptomorientierten Therapie. Dieser Leitfaden orientiert sich an den Therapieempfehlungen der einschlägigen Fachgesellschaften (DGP, EAPC, MASCC) sowie an Metaanalysen oder Publikationen anerkannter Autoren. Er stellt die Basis für den täglichen, sicheren Umgang mit den medikamentösen Möglichkeiten dar und soll zu einem umfassenden palliativmedizinischen Handeln und Denken motivieren.
Klappentext
Neuauflage
Didaktisch verbessert - jetzt noch übersichtlicher:
Neue Substanzen und Konzepte zur schmerz- und symptomorientierten Therapie
Therapie-Empfehlungen nach den Leitlinien der Fachgesellschaften
Ein alltagsnaher Praxis-Leitfaden für alle, die Krebskranke betreuen
Inhalt
Aus dem Inhalt: Praktische Tipps in der Symptomkontrolle.- Gastrointestinaltrakt.- Ernährung/Hydrierung.- Stoffwechsel.- Respirationstrakt.- Urogenitaltrakt.- Neurologische Symptome.- Psychiatrische Symptome.- Schmerzen.- Symptome der Haut/Hautanhangsgebilde.- Allgemeinsymptome.- Anhang: A. Instrumente der Schmerz- und Symptommessung; B. Arzneistoffe und Präparate; C. Wichtige Ansprechpartner und Organisationen; D. Weiterführende Zeitschriften und Lehrbücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540403142
- Auflage 3. Auflage 2005
- Sprache Deutsch
- Größe H203mm x B127mm x T15mm
- Jahr 2004
- EAN 9783540403142
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-40314-2
- Veröffentlichung 28.02.2002
- Titel Symptomorientierte onkologische Therapie
- Autor Marianne Kloke , Noemi de Stoutz
- Untertitel Ein Leitfaden zur pharmakologischen Behandlung
- Gewicht 560g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 199
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer