Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Synergie zwischen Sozialaudit und Arbeitsmotivation
Details
In der komplexen und sich ständig verändernden Geschäftswelt ist ein effektives Personalmanagement zu einer absoluten Priorität für Organisationen geworden, die in einem wettbewerbsintensiven Umfeld gedeihen wollen. Im Zentrum dieses Managements steht das Sozialaudit, ein wichtiges theoretisches und praktisches Instrument zur Bewertung und Verbesserung der organisatorischen Praktiken, um die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern. Das Sozialaudit ist mehr als nur eine Analyse der internen Prozesse. Es verkörpert einen zutiefst menschlichen Ansatz, der die grundlegende Bedeutung des Humankapitals für den Erfolg eines Unternehmens anerkennt. Mit diesem Buch möchten wir dazu beitragen, die theoretischen Kenntnisse im Bereich des Sozialaudits zu erweitern und das Verständnis für organisatorische Praktiken zu vertiefen, die auf die Maximierung der Entfaltung am Arbeitsplatz abzielen.
Autorentext
Dr. FARAH Safaa ist Universitätsprofessorin für Wirtschaft und Management. Seine Fachkenntnisse umfassen ein breites Spektrum an Bereichen, darunter Personalmanagement, Wirtschaftsprüfung, Qualität und HSE. Ihre Veröffentlichungen in führenden Zeitschriften und ihre Standardwerke zeugen von ihrem Engagement für die wissenschaftliche Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207942718
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207942718
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-94271-8
- Veröffentlichung 13.08.2024
- Titel Synergie zwischen Sozialaudit und Arbeitsmotivation
- Autor Safaa Farah
- Untertitel Grundlagen, Theorien und Modelle
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen