Synergiecontrolling im Rahmen von Mergers & Acquisitions

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
553QFHV3MKO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unternehmen werden durch eine zunehmend dynamische und komplexe Umwelt mit immer neuen wettbewerbsrelevanten Veränderungen am Markt konfrontiert. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit behaupten zu können, ist der Erhalt, Ausbau oder die Neuerschließung von Erfolgspotenzialen erforderlich. Synergiegerichtete Mergers & Acquisitions (M & A) gelten als wichtige strategische Handlungsalternative zur Erschließung bzw. Erhaltung wettbewerbsrelevanter Erfolgspotenziale. Bei unzureichender und unsystematischer Synergieplanung, -realisierung und -kontrolle erreicht ein bedeutender Teil der durchgeführten Transaktionen jedoch nicht die erwarteten Synergiewirkungen und das Ziel der Unternehmenswertsteigerung wird meist verfehlt. Um diesem Defizit entgegenzuwirken, muss ein Synergiecontrolling aufgebaut werden, das als Management-Unterstützung den M & A-Prozess mit Fokussierung auf Synergien begleitet. Ausgehend von der Präzisierung des Controllinggegenstandes in einer dynamischen kausalanalytischen Betrachtungsweise, welche den Ursache-Wirkung-Zusammenhang von Synergiepotenzial, -realisierung und -effekt im Zeitablauf transparent werden lässt, entwickelt die Autorin einen konzeptionellen Vorschlag für ein phasenbezogenes Synergiecontrolling. Sie erörtert die Bedeutung der jeweiligen M & A-Phase für den Synergieprozess und arbeitet vor diesem Hintergrund besondere Schwerpunkte für die Ausgestaltung der Planungs-, Kontroll-, Steuerungs-, Informations- und Koordinationsfunktion des Synergiecontrolling heraus.

Autorentext
Jana Eckhoff studierte von 1996 bis 2001 Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Neben dem Fach Prüfungswesen stellten Bank- und Börsenwesen, Rechnungswesen sowie Internationales Management Schwerpunkte ihres Studiums dar. Von 2001 bis 2003 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Prüfungswesen, Prof. Dr. Volker H. Peemöller. Im März 2006 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. pol. Die Forschungstätigkeit wurde durch die STAEDTLER-STIFTUNG gefördert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831682348
    • Auflage 2., unveränderte Auflage
    • Größe H16mm x B205mm x T145mm
    • EAN 9783831682348
    • Format Fachbuch
    • Titel Synergiecontrolling im Rahmen von Mergers & Acquisitions
    • Autor Jana Eckhoff
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 378g
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Anzahl Seiten 294
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470