Synthetische Anwendung von Bestmann-Ohira-Reagenz und Pipecolsäure

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
ADRJ0G71J4O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Synthetische Anwendung von Bestmann-Ohira-Reagenz und Pipecolsäure, bestehend aus zwei Kapiteln. Kapitel I befasst sich mit der synthetischen Anwendung des Bestmann-Ohira-Reagens. Es erklärt die Synthese von Phosphonylpyrazolen, -triazolen und -oxazolen mit dem Bestmann-Ohira-Reagenz (BOR) [(1-Diazo-2-oxopropyl)-phosphonat] nach einer 1,3-dipolaren Cycloadditionsreaktion. Kapitel II behandelt die synthetische Anwendung von Pipecolsäure.

Autorentext

Dr. Seetaram Mohapatra arbeitet derzeit als Dozent in der Abteilung für Chemie an der Ravenshaw Universität in Cuttack. Er erwarb seinen Doktortitel 2008 an der Universität Pune unter der Leitung von Dr. Mukund K. Gurjar. Er hat neunzehn Forschungsarbeiten in renommierten internationalen Zeitschriften auf dem Gebiet der Naturstoffsynthese und neuer Methoden veröffentlicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203891508
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786203891508
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-89150-8
    • Veröffentlichung 22.04.2025
    • Titel Synthetische Anwendung von Bestmann-Ohira-Reagenz und Pipecolsäure
    • Autor Seetaram Mohapatra
    • Gewicht 96g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470