Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
System der Reisintensivierung: Ein neuer Weg des Reisanbaus
Details
Reis ist die wichtigste Kulturpflanze Asiens und Grundnahrungsmittel für mehr als 90 % der Bevölkerung. Im Bereich der Reiserzeugungstechnologien wurden zahlreiche Innovationen eingeführt, um die Erträge zu steigern und den weltweiten Nahrungsmittelbedarf besser zu decken. Der wahllose Einsatz von Agrochemikalien hat zu einer Verschlechterung der Böden und der Umwelt geführt, was sich in sinkenden Erträgen niederschlägt. Reis wird seit Jahrhunderten unter überfluteten Bedingungen angebaut, in der Annahme, dass er unter Wasser besser gedeiht. SRI ist ein integrierter und agrarökologisch angepasster, interdisziplinärer Ansatz für den Reisanbau. Im Mittelpunkt stehen eine Reihe von Grundprinzipien, von denen einige nachweislich auch für andere wichtige einjährige Nahrungspflanzen wie Perlhirse und Sorghum relevant sind. Eine wichtige Schlussfolgerung aus SRI ist, dass es offenbar immer noch ein erhebliches Potenzial gibt, die Reiserträge durch relativ einfache, aber tiefgreifende Anpassungen der agronomischen Bewirtschaftungsmethoden zu steigern.
Autorentext
Abteilung für Agronomie, Fakultät für Agrarwissenschaften, Shere-e-Kashmir University of Agricultural Sciences and Technology of Kashmir, Wadura, Sopore.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204523378
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204523378
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-52337-8
- Veröffentlichung 10.03.2022
- Titel System der Reisintensivierung: Ein neuer Weg des Reisanbaus
- Autor Mohd Salim Mir
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein